Deine Ausbildungsinhalte
- Mit uns zusammen prüfst Du die Begleitpapiere und nimmst die Güter entgegen
- Du wirst Ware auspacken, sortieren und im Warenwirtschaftssystem SAP/R3 verbuchen
- Du lernst, Güter unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten und Beachtung
- der Lagerordnung einzulagern
- Wir zeigen Dir das stückgenaue Kommissionieren von internen und externen Aufträgen
- Du hilfst beim Verpacken und Versenden der Güter
- Du wirst auch bei der Überwachung der Fehlteile und deren Nachlieferung eingesetzt
- Wir schulen Dich für die Bestandskontrolle und Maßnahmen der Bestandspflege
Das wünschen wir uns von Dir
- Du hast einen bestandenen Schulabschluss
- Du besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Du überzeugst durch Zuverlässigkeit, Deinen guten Umgangsformen sowie mit Deiner Gewissenhaftigkeit
- Du hast Interesse an logistischen Abläufen
- Du bringst ein gutes Verständnis, als auch Begeisterung für Technik mit
Das bieten wir Dir
- Eine Ausbildung über 3 Jahre
- Attraktives Ausbildungsentgelt nach Tarif, angelehnt am Universitätsklinikum Heidelberg (brutto)
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.505 €
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.556 €
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.602 €
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsbetrieb
- Die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen
- 38,5 Stundenwoche
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei
- Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem die eine Kern- und Gleitzeit beinhaltet
- Jahressonderzahlung
- D-Ticket-Zuschuss
- Möglichkeit eines Mitarbeiterparkplatzes in der Nähe
- Vergünstigte Mitarbeiterpreise für Cafeterien und Kantinen
- Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote (u. a. Hochschulsport und viele Rabatte)
- UKHD-Sommerfest
Die betriebliche Ausbildung findet in der Klinik Technik Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH (KTG) statt. Überwiegend wirst Du im Technischen Zentrallager tätig sein. Darüber hinaus durchläufst Du in Deiner Ausbildung betriebsintern weitere Bereiche, unter anderem das Apothekenlager, den Technischen Einkauf, das Materialwirtschaftslager und vieles mehr.
Die theoretische Ausbildung absolvierst du an der Friedrich-List-Schule in Mannheim (C6, 1).
Hast Du noch Fragen?
Wir sind Deine Ansprechpartner:
Michael Gaus, Leitung Lager (michael.gaus@med.uni-heidelberg.de, Tel.: 06221 56-4275)
Sebastian Urban, Ausbilder (sebastian.urban@med.uni-heidelberg.de, Tel.: 06221 56-32108)
Interessiert?
Der schnellste Weg für Deine Bewerbung:
Klinik Technik Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH
Bewerbermanagement
Im Neuenheimer Feld 670
69120 Heidelberg