INFOS ZUM STUDIUM
Studiendauer: 3 Jahre
Freie Studienplätze: ab 2026 (jetzt bereits für 2026
bewerben)
Einsatzbereiche: Einsatz im kaufmännischen Bereich
(bspw. Vertrieb, Marketing, Einkauf, Personalwesen, Rechnungswesen...)
Hochschule: DHBW Mannheim
So könnte dein Tagesablauf aussehen: Du prüfst deinen Posteingang und informierst dich über eine aktuelle Änderung im Energiewirtschaftsgesetz. Dann arbeitest du mit deinem Team weiter daran, das Mobilitätskonzept in der Stadt auszubauen. Dein betriebswirtschaftlicher Hintergrund hilft dir, die Kosten für das Projekt im Blick zu behalten. Du prüfst, was die TWS auf dem Weg zur grünen Stadt tun könnten, erarbeitest Vorschläge, kalkulierst die Kosten und prüfst die Machbarkeit deiner Visionen, um die Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten.
DU BRINGST MIT
Schulische Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife /
Abitur (mit gesondertem Zulassungsverfahren auch mit Fachhochschulreife /
Fachabitur)
Persönliche Voraussetzungen: Interesse an Wirtschaft
und Energie, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Spaß am Organisieren und planen
Du bist überzeugt von der ökologischen Ausrichtung des
Unternehmens
TWS FÜR DICH
- Übernahme nach dem Studium
- Jahressonderzahlung (i.H.v. 90% des Bruttomonatslohns) und Jahreserfolgsprämie (i.H.v. 300€)
- Wohn- und Unterbringungszuschuss (bei Hoch-/Schulzeit in Mannheim oder Stuttgart)
- 30 Tage Urlaub (+ 5 Tage Prüfungsurlaub während der Ausbildungszeit)
- Flexible Arbeitszeiten (39h/Woche) mit Gleitzeitkonto
- Einführungswoche inkl. Azubiausflug und erster Dienstreise zum Seminar "1x1 der Energiewirtschaft"
- Jahreskarte für Bus und Bahn (ÖPNV) mit guter Anbindung am Firmensitz
- Zuschuss zum Fitnessstudiobeitrag/Sportvereinsbeitrag oder Wellpass Mitgliedschaft
- Kostenloses iPad für die Zeit während der Ausbildung/Studium
- Kostenlose Arbeitskleidung (auf Wunsch für alle Berufsgruppen)
- twsAkademie (Fort- und Weiterbildungskonzept)
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge mit Beginn der Ausbildung
- Corporate Benefits
- u.v.m.
STUDIUM FÜR DICH?
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen
gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass
wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten
Anforderungen entsprechen.
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gerne an:
Michael Schweitzer
Ausbildungsverantwortlicher
Abteilungsleiter Personal
Telefon: 0751 804 3125