arrow_back_ios zurück

Agentur für Arbeit München

place Firmensitz - Kapuzinerstraße 26, 80337 München
Titelbild - Studierende (w/m/d) für unser Förderprogramm
ab 01.10.2025

Studierende (w/m/d) für unser Förderprogramm

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld


Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt und starten ein Förderprogramm bei der Bundesagentur für Arbeit!

Sie studieren „Betriebswirtschaft“ Hochschule für angewandte Wissenschaften München? Dann bieten wir Ihnen die Förderung Ihres Studiums an, um nach Abschluss bei uns in ein Beschäftigungsverhältnis einzusteigen.

Aufgaben und Tätigkeiten


Sie erwerben im Studium theoretische und wissenschaftsbezogene Grundlagen.

Ihre vorlesungsfreien Zeiten nutzen Sie, um erste praktische Erfahrungen bei der Bundesagentur für Arbeit zu sammeln.

Gemeinsam werden wir Ihre Kenntnisse in den genannten Fachgebieten schrittweise durch praktische Anwendung vertiefen.

Dabei tauchen Sie durch eine praxisnahe Mitarbeit in spannende Themengebiete wie Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, gesetzlichen Vorgaben zu Entgeltersatzleistungen (Arbeitslosengeld, Insolvenzgeld, Kurzarbeitergeld) und Leistungsrecht der Familienkassen (Kindergeld und Kinderzuschlag) ein.


Voraussetzungen

Zugangsberechtigung (Immatrikulation) zum Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit

Außerdem legen wir Wert auf


eine sehr gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte
eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland


Idealerweise bringen Sie noch mit


Interesse an betriebswirtschaftlichen, arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen
eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise


Wir bieten

Favorisiertes Eintrittsdatum ist der 01.10.2024. Ein anderer Eintrittstermin ist grundsätzlich nach Absprache möglich.
ABWECHSLUNG: ein vielseitiges Studienprogramm mit Kombination von Theorie und Praxis mit kompetenter Begleitung durch erfahrene Fachkräfte.

ARBEITSPLATZSICHERHEIT: nach erfolgreichem Abschluss mindestens ein auf zunächst zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis bei der Bundesagentur für Arbeit. und bundesweit vielfältige Karrierechancen.

ATTRAKTIVES GEHALT: einen Fördervertrag mit einem monatlichen Förderbetrag in Höhe von 880 Euro brutto und für die Zeiten der betrieblichen Praxis eine monatliche Praktikumsvergütung in Höhe von 2.028 Euro brutto.

FINANZIELLE EXTRAS: Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Leistungen (z.B. Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld und ggfs. Übernachtungskosten).

FLEXIBLE ARBEITSZEIT: während der Praktika unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.

ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.

CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.


Weitere Informationen

Informieren Sie sich zu unserem Förderstudium und den weiteren Perspektiven im Internet unter www.arbeitsagentur.de/ba-foerderstudium.

Weitere Informationen zur Hochschule für angewandte Wissenschaften München finden Sie unter:www.bwl.hm.edu/s/b/ba_bwl.de

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.


Los geht's
Jetzt bewerben