Auf einen Blick
Hey du, bist du bereit, richtig loszulegen? In unserer Ausbildung zum*r Industriemechaniker*in zeigen wir dir alles, was du wissen musst, um nach der Ausbildung bei der Instandhaltung von coolen Sachen wie Trambahnen, U-Bahnen, Schwimmbädern und Kraftwerken mitzumischen.
Das erwartet dich bei uns
Wir bringen dir alle handwerklichen Skills bei, um Metalle zu bearbeiten und Baugruppen instand zu setzen. Du lernst die Grundlagen des Bohrens, Drehens und Fräsens. Außerdem zeigen wir dir verschiedene Schweißverfahren, und du wirst Hydraulik und Pneumatik kennenlernen. Zudem erfährst du auch wie man Bauteile mithilfe von CAD- und CAM Programmen am Computer herstellt und bekommst eine Einführung in die Elektrotechnik und den 3D-Druck.
Du erkennst dich hier wieder?
Damit du bei uns durchstarten kannst, bringst du mindestens einen qualifizierenden Mittelschulabschluss mit und hast gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Deutsch. Du solltest auch schon mal mit Hammer, Feile, Bohrer und Co. hantiert haben und keine Angst davor haben. Und wenn du im Matheunterricht mit räumlichem Denken keine Probleme hattest, dann ist das definitiv ein Pluspunkt! Wenn du dann auch noch ein*e Teamplayer*in bist, bist du bei uns genau richtig!
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Berufsschule
Städtische Berufsschule für Fertigungstechnik in München im Blockunterricht.