arrow_back_ios zurück

Volkswagen Werk Kassel

place Firmensitz - Dr. Rudolf-Leiding-Platz 1, 34225 Baunatal
ab 01.09.2025

Mechatroniker/-in (w/m/d)

Deine Aufgaben

Die Ausbildung zur Mechatronikerin bzw. zum Mechatroniker ist spannend und vielseitig, denn in deinem Job beschäftigst du dich mit Mechanik, Elektrik, Elektrotechnik und Informatik. Du wirst selbstständig an elektrischen und mechanischen Fertigungsanlagen arbeiten, sie instand halten, warten und optimieren.


Unsere Anforderungen

- Abgeschlossene Schulausbildung.
Englisch: Sprachniveau A2
Gute Leistungen in Mathematik
Handwerkliches Geschick
Hohes Bewusstsein für Genauigkeit, Sorgfalt und Qualität
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an Technik
Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche

Mechatronikerin bzw. Mechatroniker könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört: 
  • Du hast schon mal dein Fahrrad oder Mofa repariert. 
    Du hast Spaß daran, technische Apparate zu konstruieren.
    Du gehst Probleme systematisch an und lässt solange nicht locker, bis sie gelöst sind.
    Du hast schon erste Erfahrungen mit Programmiersprachen.
    Du hattest in der Schule Spaß an Physik.


Wir bieten

Du bekommst bei uns eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung, die sich für die einzelnen Ausbildungsjahre wie folgt staffelt (Stand: 05/2024):

  • 1. Jahr: 1.187,00 €
  • 2. Jahr: 1.228,00 €
  • 3. Jahr: 1.355,00 €
  • 4. Jahr: 1.437,00 €

Außerdem darfst du dich noch über eine jährliche Ergebnisbeteiligung freuen.


Auslandspraktikum während der Ausbildung

Sammle bis zu 4 Wochen Auslandserfahrungen während deiner Ausbildung. Ab dem zweiten Lehrjahr unterstützen wir dich bei der Möglichkeit, über ERASMUS Plus ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wohin es geht und in welcher Branche du dein Praktikum machen möchtest, entscheidest du.

Weitere Informationen

Welche Arbeitszeiten habe ich während der Ausbildung?

Während du deine Ausbildungseinheiten an unserem Volkswagen Standort machst, beträgt deine wöchentliche Arbeitszeit 35 Stunden, also 7 Stunden pro Tag. Dabei stehen dir täglich 40 Minuten Mittagspause zu, um etwa in einem unserer Betriebsrestaurants aus dem reichhaltigen Angebot wählen zu können.

  • Arbeitsbeginn ist in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
  • Arbeitsende entsprechend zwischen 15:10 und 15:40 Uhr


Während deiner Ausbildung erhältst du im Jahr 30 Tage bezahlten Urlaub. Und folgende bezahlte arbeitsfreie Tage gibt es für dich obendrauf dazu:

  • 24. Dezember
  • 31. Dezember

Los geht's
Jetzt bewerben