Deine Aufgaben
Das Kooperative Studium kombiniert eine Ausbildung zum Mechatroniker mit einem anschließenden Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Elektro-Maschinenbau über die Hochschule Heilbronn am Campus Künzelsau (Reinhold-Würth-Hochschule) und erstreckt sich insgesamt über eine Dauer von knapp 5 Jahren. Mechatroniker (m/w/d)
- bearbeiten mechanische Teile und bauen Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen
- prüfen die Funktion an mechatronischen Systemen, suchen und beseitigen Störungen, stellen die Systeme richtig ein und nehmen sie in Betrieb
- übernehmen die mechanische und elektrotechnische Wartung und erledigen Reparaturen von Maschinen und Anlagen bei Kunden im In- und Ausland
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre (letztes Ausbildungshalbjahr mit Überschneidung zum ersten Studiensemester) Abschluss: Mechatroniker (IHK) Automatisierungstechniker und Elektro-Maschinenbauer (m/w/d)
- erstellen Software zur Steuerung und Bewegung von Maschinen und nehmen diese in Betrieb
- erstellen und bearbeiten Bedien- und Beobachtungssysteme von Maschinen
- setzen Kunden- und Prozessspezifikationen um
- betreuen das Maschinenprojekt bis hin zur Abnahme beim Kunden
- bearbeiten Supportanfragen und unterstützen Kunden weltweit per Fernwartung
Dauer des Studiums: i.d.R. 7 Semester = 3,5 Jahre (erstes Studiensemester mit Überschneidung letztes Ausbildungshalbjahr) Abschluss: Bachelor of Science
Wir wünschen
- Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Begeisterung für den Sondermaschinenbau
- Hohe Motivation und ein technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Begeisterung für den Sondermaschinenbau
- Hohe Motivation und ein technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- „We care for our team“ - Ankommen Vernetzen leicht gemacht: Mit spannenden Einführungstagen, Azubi-Ausflügen und Messebesuchen finden Sie schnell Anschluss und bauen sich Ihr persönliches Optima-Netzwerk auf.
- Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen: Ob bei unseren Absolventen- oder Weihnachtsfeiern – wir zelebrieren Erfolge und schaffen Momente, die verbinden.
- Zeit für Ihre Entwicklung: Mit 35 Stunden Ausbildungsarbeitszeit plus 5 Stunden individueller Lernzeit haben Sie genug Raum und Zeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
- Ausbildungsstartbonus: Starten Sie mit einem Ausbildungsstartbonus von 2.000 € durch – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
- Attraktive Extras: Neben Sonderzahlungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld bieten wir umfangreiche Sozialleistungen, darunter finanzielle Zuschüsse für Essen, Lernmaterialien und bei dualen Studenten sogar Unterstützung bei Mietkosten.
- Sprachlich fit für die Zukunft: Unsere kostenlosen Englischkurse helfen Ihnen, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und im internationalen Kontext sicher aufzutreten.
Relevante Inhalte Ihrer Online-Bewerbung
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf – gerne mit Foto
- die letzten drei Schulzeugnisse