Deine Aufgaben
(Beschreibe die Aufgaben und den Arbeitsbereich den der Bewerber in Deinem Unternehmen haben wird)
Du lernst, wie hydraulische bzw. pneumatische Schaltungen und Systeme aufgebaut sind und funktionieren
Verschiedene Schweißverfahren an unterschiedlichen Werkstoffen
Arbeiten an unterschiedlichen Werkzeugmaschinen (z. B. Bohrmaschine, Drehmaschine...)
In den Betrieben unterstützt du bei der Wartung und Instandhaltung von verschiedenen Maschinen und Anlagen
Technische Arbeitsabläufe werden geplant, ausgeführt und kontrolliert
Lerninhalte und weitere Informationen über die Berufsschule
Wir wünschen
(Welche Anforderungen, Voraussetzungen und Wünsche habt ihr an den Bewerber? Schulbildung, technisches Verständnis, soziale Kompetenzen, Werte, die euch in eurem Unternehmen wichtig sind, etc.)
Deinen mittleren Schulabschluss (MSA) mit guten Leistungen in Mathematik und Physik
Maschinen und Technik begeistern dich
Du bist handwerklich geschickt
Leistungsbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen dich aus
Wir bieten
(Mache Lust auf die Stelle, indem Du den Arbeitsplatz attraktiv beschreibst und was ihr darüber hinaus an Leistungen und Benefits bietet. Was schätzen die Mitarbeiter in Deinem Unternehmen besonders?)
Sei kreativ dabei: Du hast die Möglichkeit, deine Ausbildung aktiv mitzugestalten und eigene Projekte zu verwirklichen. Übernimm Verantwortung und bestimme deinen eigenen Weg.
Mach Fortschritte: Bereite dich intensiv auf Prüfungen vor und nutze Fortbildungsangebote, um persönlich und beruflich weiterzukommen. Mit einem eigenen iPad kannst du jederzeit und überall lernen. Auch zur privaten Nutzung steht
es dir zur Verfügung.
Zusammen sind wir stark! Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und organisieren gemeinsame Reisen durch ganz Deutschland, um den Zusammenhalt zu stärken.
Wir lassen dich nicht allein! Während deiner gesamten Ausbildung steht dir ein erfahrenes Ausbilderteam zur Seite. Es fördert dich individuell, basierend auf deinen Stärken und Schwächen.
Sicherheit geht vor! Werde Ersthelfer, um dich und deine Kollegen in Notfällen versorgen zu können. Wusstest du schon, dass du die Ersthelferausbildung bei deinem Führerschein anrechnen lassen kannst?
Sei mobil: Mit unserem exklusiven Deutschlandticket für nur 25,61 € pro Monat bist du flexibel unterwegs. Zusätzlich steht eine StadtRad-Station direkt vor unserer Tür zur Verfügung.
Erholung ist uns wichtig! Bei uns erhältst du 30 Tage Urlaub, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken.
Verdienst, auf den du zählen kannst: Dank des Tarifs der chemischen Industrie erhältst du ein Top-Gehalt. Im 1. Ausbildungsjahr verdienst du 1.109 € und bis zu 1.282 € im 4. Ausbildungsjahr. Als zusätzlichen Bonus gib es Urlaubs- und
Weihnachtsgeld sowie monatlich 75 € Erfolgsvergütung.
Weitere Informationen
(Weitere Informationen die für den Bewerber relevant sein könnten)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Eine gute Ausbildung sowie die Förderung junger Talente haben bei uns einen hohen Stellenwert. In Hamburg sind wir einer der größten Ausbildungsbetriebe und werden regelmäßig von der Handelskammer Hamburg ausgezeichnet. Als Auszubildender
bei Aurubis hast du die Gelegenheit, den ersten Schritt Richtung Berufsleben zu gehen und deine Ausbildung aktiv mitzugestalten.