Ausbildung Industriekaufmann: Ausbildungsberuf mit Perspektive.
Industriekaufleute sind echte Allrounder: Sie arbeiten in Industrieunternehmen der unterschiedlichsten Branchen, wie z. B. Chemie-, Fahrzeug-, Textil-, Elektroindustrie oder im Handel. Innerhalb eines Unternehmens können sie in allen Abteilungen eingesetzt werden. Ob im Marketing, in der Finanzbuchhaltung, Personalabteilung, Materialwirtschaft, Vertrieb oder in der Produktion – sie bearbeiten betriebswirtschaftliche Geschäftsvorgänge oder betreuen Produktionsprozesse.
Aufgaben:
- - Materialwirtschaft: Einkauf, Beschaffung, Lagerverwaltung
- - Personalabteilung: Stellenausschreibungen, Bewerbungsmanagement, Gehaltsabrechnungen
- - Verkauf und Marketing: Kundenakquise, Angebotserstellung, Planung von Werbemaßnahmen
- - Rechnungswesen und Controlling: Rechnungsprüfung, Buchungen, Mahnwesen
Anforderungen:
- - Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- - Affinität zu Zahlen und logisches Denkvermögen
- - Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Wirtschaft
- - Organisationstalent, kommunikative Fähigkeiten, Teamgeist
Schwerpunkte:
- - Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Abteilungen
- - Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse
- - Organisation und Verwaltung
Mehr Informationen findest du unter:
Industriekaufleute sind echte Allrounder: Sie arbeiten in Industrieunternehmen der unterschiedlichsten Branchen, wie z. B. Chemie-, Fahrzeug-, Textil-, Elektroindustrie oder im Handel. Innerhalb eines Unternehmens können sie in allen Abteilungen eingesetzt werden. Ob im Marketing, in der Finanzbuchhaltung, Personalabteilung, Materialwirtschaft, Vertrieb oder in der Produktion – sie bearbeiten betriebswirtschaftliche Geschäftsvorgänge oder betreuen Produktionsprozesse.
Aufgaben:
- - Materialwirtschaft: Einkauf, Beschaffung, Lagerverwaltung
- - Personalabteilung: Stellenausschreibungen, Bewerbungsmanagement, Gehaltsabrechnungen
- - Verkauf und Marketing: Kundenakquise, Angebotserstellung, Planung von Werbemaßnahmen
- - Rechnungswesen und Controlling: Rechnungsprüfung, Buchungen, Mahnwesen
Anforderungen:
- - Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- - Affinität zu Zahlen und logisches Denkvermögen
- - Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Wirtschaft
- - Organisationstalent, kommunikative Fähigkeiten, Teamgeist
Schwerpunkte:
- - Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Abteilungen
- - Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse
- - Organisation und Verwaltung
Mehr Informationen findest du unter: