arrow_back_ios zurück

Parkhotel Emstaler Höhe

place Firmensitz - Kissinger Str. 2, 34308 Bad Emstal
ab 01.08.2025

Hotelfachleute (m/w/d)

Hotelfachleute sind Allrounder, die die Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen eines Beherbergungsbetriebs beherrschen. Kernaufgabe sind Reservierung und Empfang. Auch im Bereich Food & Beverage (Service und Küche), im Housekeeping (Gestaltung und Pflege von Zimmern), in Warenwirtschaft und Marketing werden Hofas gründlich ausgebildet. So überblicken sie die Schnittstellen zwischen den Abteilungen und sorgen dafür, dass die Qualität überall stimmt und die Räder reibungslos ineinandergreifen. Die professionelle Kommunikation mit den Gästen zieht sich wie ein roter Faden durch alle Tätigkeiten – im persönlichen Verkaufs- oder Beratungsgespräch, am Check-in wie auch über digitale Kanäle. So sind Hotelfachmänner und Hotelfachfrauen Seele, Herz und Hirn des Hotels.



  • Hotelfachleute werden in Beherbergungsbetrieben ausgebildet. Die Bandbreite ist dabei sehr groß: Vom Ferienressort bis zum Tagungshotel, vom Familienbetrieb bis zur internationalen Hotelkette, vom trendigen Großstadthaus bis zum gemütlichen Landgasthof ist alles möglich.
  • Die Ausbildung zum Hotelfachmann und zur Hotelfachfrau dauert planmäßig drei Jahre. Sie kann unter Umständen verkürzt werden.
  • Besonders geeignet für das Hotelfach sind offene und freundliche Menschen, die gerne im Team arbeiten. Der Umgang mit Gästen ist Teil des täglichen Lebens, dabei helfen Kommunikations-, Organisations- und Verkaufstalent. Fremdsprachen sind von Vorteil.
  • Es ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Viele Unternehmen erwarten aber einen Mittleren Bildungsabschluss oder Abitur.
  • Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule (Blockunterricht oder 1-2 Tage pro Woche) statt.
Los geht's
Jetzt bewerben