Während Deine Aufgaben zu Beginn der Ausbildung in den Bereichen Support und Wartung liegen, wirst Du mit fortschreitenden Kenntnissen in die Bereiche Netzwerk, Client-Server-Betrieb und Virtualisierung eingeführt. Neben diesen Hauptfeldern wirst Du gängige Anwendungen in den Bereichen Domäneadministration, Windows-Server, SAN, Datenbanken, E-Mail und Backup-Konzepte mit planen und administrieren.
Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Elektronikschule Tettnang. Der Unterricht findet in Teilzeit an 1,5 Tagen pro Woche statt.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert 3 Jahre.
Vorausgesetzter Schulabschluss
Mittlere Reife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
Wir bieten
- Umfangreiche Einführungstage
- Eine tarifgerechte Vergütung nach TVAöD mit Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage mit zusätzlichen städtischen Arbeitsbefreiungen
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (TVöD)
- ÖPNV-Zuschuss, EGYM Wellpass und weitere Benefits