arrow_back_ios zurück

Finanzämter im Raum Hannover

place Finanzämter im Raum Hannover - Waterloostraße 5, 30169 Hannover
Titelbild - Duales Studium zum Diplom Finanzwirt (m/w/d)
ab 01.08.2026

Duales Studium zum Diplom Finanzwirt (m/w/d)

Weißt du eigentlich, wie wichtig unser Job ist?
Die Steuern, die alle Bürgerinnen und Bürger zahlen sind die Grundvoraussetzung dafür, dass unser Land funktioniert. Steuern sichern unser Bildungssystem, die Erziehung in Kindergärten, die Bildung in Schulen und Universitäten. Auch Krankenhäuser, Flughäfen, Straßen und Maßnahmen zum Umweltschutz werden unter anderem durch Steuereinnahmen finanziert. Und die innere Sicherheit durch die Polizei wäre ohne unsere Einnahmeverwaltung nicht möglich.

Fast 12.000 Steuerbeamtinnen und -beamte sorgen in Niedersachsen dafür, dass der Staat die Steuern auch bekommt. Wir bearbeiten Steuererklärungen oder prüfen deren Richtigkeit vor Ort in den Unternehmen. Bei Steuerbetrug ermittelt unsere Steuerfahndung.

Ein großer Arbeitgeber, der für eine der wichtigsten Aufgaben für die Gesellschaft da ist.

Das Studium
Das duale Studium dauert drei Jahre und ist eine Kombination aus Fachtheorie an der Steuerakademie Niedersachsen in Rinteln und Berufspraxis im örtlichen Finanzamt. Das anspruchsvolle und qualifizierte Studium bildet die Grundlage für die anschließende Tätigkeit in unserer Verwaltung mit guten beruflichen Perspektiven im Innen- und Außendienst.

Wir bieten Dir

  • eine hochwertige fächerübergreifende Ausbildung mit ständigem Praxisbezug
  • vielfältige interessante Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außendienst, eigenverantwortlich oder in Teamarbeit
  • persönlicher Kontakt mit Menschen und Verwendung moderner IT-Technik
  • breites Angebot fachlicher Weiterbildung
  • spezielle Fortbildung zum „Wiedereinstieg“ nach einer Elternzeit/Beurlaubung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • familienfreundliche Teilzeit- und Beurlaubungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • beitragsfreie Altersversorgung (Pension)
  • Beihilfen bzw. Unterstützungen im Krankheits- oder Todesfall sowie bei Dienstunfällen für dich und deine Familie
  • ausgezeichnete Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • überdurchschnittliches Einkommen schon während der Ausbildung
  • eigenes iPad

Anforderung/ Qualifikation

  • Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand
  • EU-Staatsbürgerschaft oder eines Staates aus dem europäischen Wirtschaftsraum
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
  • Zuverlässigkeit und Bereitschaft verantwortungsbewusst eigene Aufgaben zu übernehmen
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.


Los geht's
Jetzt bewerben