Deine Aufgaben
- Du absolvierst ein dreijähriges Studium mit Fachstudien und berufspraktischen Anteilen an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg.
- Du bekommst nach erfolgreichem Studienabschluss den akademischen Grad „Bachelor of Laws“ (LL.B.) verliehen.
- Du kannst in verschiedenen Theorie- und Praxismodulen 186 ECTS-Leistungspunkte erlangen.
- Die Theoriemodule sind aufgeteilt in Basis-, Pflicht- und Wahlpflichtanteile.
- Du lernst in den Praxismodulen die verschiedenen Bereiche der Bundeswehrverwaltung kennen.
Wir wünschen
- Du bist bereit bundesweit zu arbeiten
- Du hast das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet
- Du hast die allgemeine Hochschulreife
- Du hast die deutsche Staatsbürgerschaft
Wir bieten
Das Studium „Rechtswissenschaft für die öffentliche Verwaltung"" vermittelt dir die relevanten Kenntnisse für den gehobenen nichttechnsichen Verwaltungsdienst. Nach Abschluss des Studiums kannst du in vielfältigen Bereichen in verschiedenen Dienststellen der Bundeswehr z. B. in Köln, Bonn, Düsseldorf oder Koblenz eingesetzt werden. Schwerpunkte deiner Tätigkeit können je nach deinen Präferenzen und dem jeweiligen Bedarf im Personal- oder Vertragswesen und der Beschaffung sowie in den Bereichen Dienstleistung, Informationstechnik, Facility Management oder Umweltschutz liegen.
Weitere Informationen
unter https://www.hsu-hh.de/wiso/rechtswissenschaft-fuer-die-oeffentliche-verwaltung-ll-b