Duales Studium Pflege
Ankommen – jetzt und in Zukunft. Mit einem dualen Studium, das Dich für anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgaben qualifiziert.
Als größter privater Anbieter stationärer Pflege in Hamburg bieten wir Dir in Zusammenarbeit mit der HAW Hamburg eine Doppelqualifikation: einen akademischen Grad (Bachelor) und die generalisierte Berufszulassung als Pflegefachmann (m/w/d). Nach dem erfolgreichen Abschluss stehen Dir alle Karrierewege bei uns offen
WAS DICH BEI UNS ERWARTET
- Der Studienbeginn ist am 1. Oktober jeden Jahres (Wintersemester).
- Innerhalb von sieben Semestern hast Du eine spannende Abwechslung zwischen Theorie und Praxis.
Du wirst mit komplexen grund- und behandlungspflegerischen Inhalten, der Pflegeplanung und -dokumentation, vielfältigen medizinischen und Arzneimittelkenntnissen, besonderen Krankheitsbildern wie Demenz, Korsakow-Syndrom oder Wachkoma vertraut gemacht.
Neben den Praxiseinsätzen bei uns in der stationären Langzeitpflege, erhältst Du weitere Einblicke in den Facheinsätzen im Krankenhaus, in der Pädiatrie und im ambulanten Pflegedienst.
WAS DU DAFÜR MITBRINGEN MUSST
Für die Zulassung zum Dualen Studium Pflege benötigst Du einen erfolgreichen Abschluss der Fachhochschulreife, Allgemeinen Hochschulreife, Fachgebundenen Hochschulreife oder eine:n Meister:in oder Fachwirt:in.
Darüber hinaus sind gute Deutsch- und PC-Kenntnisse, Teamfähigkeit, Kreativität und Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, gefragt.
WORAUF DU DICH BEI UNS FREUEN KANNST
Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit attraktiver Vergütung
Jahressonderzahlung und Zuschläge
Eine qualifizierte Praxisanleitung, die Dich von Beginn der Ausbildung an bis hin zu Deinem erfolgreichen Abschluss begleitet
30 Tage Urlaub
5-Tage-Woche
Enge Begleitung durch unsere kooperierende Pflegeschule
Übernahmegarantie und Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Ein umfängliches Angebot für deine Gesundheitsförderung, z.B. Kooperation mit dem Fürstenberginstitut sowie Urban Sports
DEINE ANSPRECHPARTNERIN
Für Fragen steht Dir unsere Ausbildungskoordination Laura Stiebel unter der Telefonnummer (040) 2022 - 3047 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit einem Bewerbungsanschreiben, einem Lebenslauf und einem aktuellem Zeugnis bzw. entsprechendem Abschlusszeugnis.