arrow_back_ios zurück

BA Tempelhof-Schöneberg, Fachbereich Grünflächen

place Werkhof - Fritz-Werner-Staße 71, 12107 Berlin
Titelbild - Duales Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (m/w/d)
ab 01.08.2026

Duales Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (m/w/d)

Duales Studium – Landschaftsbau und Grünflächenmanagement

Du begeisterst dich für Stadtnatur und ökologische Themen?
Du hast Spaß daran, deine Umwelt nachhaltig und biodivers zu gestalten?
Dich interessieren die betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und auch technischen Aspekte des Landschaftsbaus?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Im Dualen Studiengang Landschaftsbau und Grünflächenmanagement erwarten dich vielfältige Aufgaben und Anforderungen: Von handfester Praxis über Kreativität bis hin zu unternehmerischem Denken.

Das erwartet dich im Beruf:

  • Du entwickelst professionelle Planungs- und Ausschreibungsunterlagen für verschiedenste Projekte und kannst diese bei uns umsetzen
  • Du beherrscht ökonomische, technische, pflanzenkundliche und planerische Grundlagen
  • Du realisierst alle Arten von Freiflächen – vom öffentlichen Grün im Umfeld von Gebäuden, Grünanlagen, Parks, Verkehrsanlagen, Sport- und Freizeitstätten, Spielplätze, Friedhöfe bis hin zum privaten Hausgarten mit Teichanlagen, Dach- und Fassadenbegrünung
  • Du pflegst und unterhältst Freiflächen
  • Beispieltätigkeiten: Mitarbeit in Planungsbüros Unternehmen und Verwaltungsbehörden des Garten- und Landschaftsbaus sowie öffentlichen Abteilungen und Betrieben im Grünflächenmanagement. Perspektivisch auch in einer Führungsposition

Das erwartet dich im Dualen Studium:

  • Die Dauer beträgt insgesamt 4 Jahre
  • Die ersten 2 Jahre (entspricht 3 Semestern an der Uni): Berufsausbildung
  • In der Berufsschule werden wesentliche Grundlagen des Garten- und Landschaftsbaus vermittelt, während im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin (Fachbereich Grünflächen) parallel eine fundierte Praxisausbildung stattfindet. Diese erste Phase endet mit der Berufsabschlussprüfung als Gärtner_in im Garten- und Landschaftsbau
  • Weitere Informationen zu deiner Berufsausbildung bei uns erhältst du weiter oben auf dieser Seite
  • Nach abgeschlossener Berufsausbildung setzt du das Studium an der Berliner Hochschule für Technik im 4. Fachsemester fort.
    • Themenfelder im Studium sind:
    1. Bautechnik, Vegetationstechnik
    2. Planung und Gestaltung
    3. Rechtliche Grundlagen
    4. Betriebliche Wirtschaftslehre
    5. Grünflächenmanagement
      • Weitere Informationen findest du auf der Internetseite der Berliner Hochschule für Technik
      • Neben dem Studium arbeitest du einige Tage die Woche an unserem Standort in der Manteuffelstraße. Hier kannst du in verschiedene Bereiche reinschnuppern, dein erlerntes Wissen direkt anwenden und vertiefen
      • Die zweite Phase schließt mit dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab

Das bringst du mit:

  • Du hast Interesse an Landschaftsbau, Veränderung und Managementprozessen
  • Du bist zuverlässig
  • Du bist selbstständig, arbeitest aber auch gerne im Team
  • Du verfügst über eine Hochschulzugangsberechtigung oder einen Nachweis über einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand

Das bieten wir dir:

  • Einen Arbeitsplatz an der frischen Luft
  • Ein super Team
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG). Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt aktuell:
    • Im ersten Ausbildungsjahr 1.036,82 Euro
    • Im zweiten Ausbildungsjahr 1.090,96 Euro
    • Im dritten Ausbildungsjahr 1.140,61 Euro
    • Im vierten Ausbildungsjahr 1.209,51 Euro
    • 30 Tage Urlaub – 24. & 31. Dezember immer frei

Weitere Benefits:

  • Die Möglichkeit einer befristeten bzw. unbefristeten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
  • Firmenticket
  • Jahressonderzahlung
  • Hauptstadtzulage nach § 74a
  • Individuelle Arbeitszeitgestaltung auf Vertrauensbasis während des praktischen Teils in der Manteuffelstraße

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 28. Februar 2026 bei uns und starte am 1. August 2026!

  • Benötigte Unterlagen:
    • Bewerbungsanschreiben mit tabellarischem Lebenslauf
    • Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
    • Ggf. Abschlusszeugnisse
    • Vorhandene Praktikumsnachweise

  • Sende deine Bewerbung einfach an:
    Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
    von Berlin, Abteilung für Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz
    Straßen- und Grünflächenamt
    StraGrün Z 4
    10820 Berlin
    oder per E-Mail an sandra.ameti@ba-ts.berlin.de

  • Die formelle Eignung wird durch einen Präsenztest und ein Bewerbungsgespräch festgestellt. Die jeweiligen Ergebnisse entscheiden über die Zulassung zur nächsten Stufe des Bewerbungsverfahrens
Los geht's
Jetzt bewerben