Studienzeit: 3,5 Jahre – kombiniert mit Praxisphasen / Hochschule: Technische Hochschule Mittelhesse
Das erwartet dich
Als Bachelor of Engineering (B.Eng) bist du für den Einsatz, den Aufbau und die Funktion von kältetechnischen Anlagen und Systemen verantwortlich. Du lernst verschiedene Verfahren und Techniken der Kälteerzeugung kennen und kannst Kühlungsanlagen eigenständig projektieren. Dabei achtest du auf einen wirtschaftlichen Energieeinsatz und stellst sicher, dass alle relevanten Rechts- und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Das zeichnet dich aus
- Abitur, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
- Ausgeprägtes technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Gute mathematische Fähigkeiten sowie Interesse an Physik und Chemie
- Kontakt- und Teamfähigkeit
Das bieten wir dir
- Eine Ausbildung in einem leistungs- und wachstumsstarken Unternehmen
- Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Jahresurlaub
- Interessante TEKO-Benefits wie z.B. City-Card, Essenszuschuss in der Kantine, kostenlose Getränke & Bio-Obst und innerbetrieblicher Unterricht für die kaufmännischen Berufe