Deine Aufgaben
- entwickeln, berechnen, konstruieren und erproben Sie neue Bauelemente, Baugruppen, Geräte, Maschinen, Anlagen und Systeme der Elektrotechnik/Elektronik und Verfahren zu deren Herstellung
- überwachen Sie die Herstellung, Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung und den Betrieb von elektrotechnischen Anlagen und Systemen aller Art
- lösen Sie praxisbezogene technische Probleme und Aufgabenstellungen im elektrotechnischen Bereich mit geeigneten Verfahren und auf möglichst wirtschaftliche Weise
Wir wünschen
- Allgemeine Hochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife mit passender Fachrichtung
- Begeisterung für den Sondermaschinenbau
- Hohe Motivation und ein technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Fließende Deutschkenntnisse
Wir bieten
- „We care for our team“ - Ankommen Vernetzen leicht gemacht: Mit spannenden Einführungstagen, Azubi-Ausflügen und Messebesuchen finden Sie schnell Anschluss und bauen sich Ihr persönliches Optima-Netzwerk auf.
- Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen: Ob bei unseren Absolventen- oder Weihnachtsfeiern – wir zelebrieren Erfolge und schaffen Momente, die verbinden.
- Zeit für Ihre Entwicklung: Mit 35 Stunden Ausbildungsarbeitszeit plus 5 Stunden individueller Lernzeit haben Sie genug Raum und Zeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
- Ausbildungsstartbonus: Starten Sie mit einem Ausbildungsstartbonus von 2.000 € durch – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
- Attraktive Extras: Neben Sonderzahlungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld bieten wir umfangreiche Sozialleistungen, darunter finanzielle Zuschüsse für Essen, Lernmaterialien und bei dualen Studenten sogar Unterstützung bei Mietkosten.
- Sprachlich fit für die Zukunft: Unsere kostenlosen Englischkurse helfen Ihnen, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und im internationalen Kontext sicher aufzutreten.
Relevante Inhalte Ihrer Online-Bewerbung
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf - gerne mit Foto
- die letzten drei Schulzeugnisse