Ausbildung zum Fachinformatiker
für Anwendungsentwicklung und 7 spannende Semester an der FOM mit dem Abschluss
"Bachelor of Science“ in Wirtschaftsinformatik
Das hast Du vor:
- Du machst eine bewährte
dreijährige Ausbildung, studierst gleichzeitig 7 Semester an der FOM
München das Fach „Wirtschafsinformatik“ und schließt als „Bachelor of
Science“ (B. Sc.) ab.
- Du lernst neue Fähigkeiten
für Projektmanagement, Business Intelligence, Geschäftsprozess-Management,
Datenbankmanagement und mehr.
- Du sammelst neue Erfahrung in
modernen Programmiersprachen und über vielfältige Technologien.
Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes
Abitur oder Fachabitur am Starttermin 01. September 2025.
- Neugierde und Freude am
Lernen neuer Dinge und am Sammeln neuer Erfahrung.
- Jede Menge Teamgeist,
Engagement und Kommunikationsstärke.
- Ehrgeiz und Ausdauer, um
parallel zu arbeiten, zu lernen und zu studieren.
Das bieten wir:
- 14 überdurchschnittliche
Ausbildungsgehälter inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld (1. Lehrjahr
1.205 €, 2. Lehrjahr 1.282 €, 3. Lehrjahr 1.370 €) sowie attraktive
Sozialleistungen (z.B. Fahrtkostenzuschuss).
- Übernahme der Studiengebühren
(derzeit 14.490 €).
- Zukunfts- und krisensicheren
Arbeitsplatz bei einem der größten Versicherungskonzerne Deutschlands,
garantierte Übernahme nach der Ausbildung bei guter Leistung sowie
individuelle Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Kostenfreies gesundes
Mittagsessen in den Betriebscasinos.
- Regelmäßige
unternehmensinterne Schulungen, Veranstaltungen und Projekte durchgeführt
und begleitet von Experten in Bereichen wie Data Science, IT Security, VR,
App-Entwicklung, Robotik.
- Ab dem 2. Lehrjahr Mitarbeit
in einem Fachbereich, Einblicke in die verwendeten Technologien.
- Smart Working, moderne
Arbeitsformen, Förderung von Eigenständigkeit und Selbstverantwortung.
- Flexible Arbeitszeiten sowie
mobiles Arbeiten.
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich
den 24. und 31. Dezember frei.
- 20 Tage bezahlte Freistellung
für das Schreiben der Bachelorarbeit.
- Diversity-Willkommenskultur:
Erfolgsfaktor Vielfalt!
Weitere Informationen
Du hast noch Fragen?
Deine Ansprechpartnerin Abteilungsleiterin Claudia Lechl berät Dich gerne. Schicke einfach eine E-Mail an claudia.lechl@vkb.de. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Du hast Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.