arrow_back_ios zurück

University of Europe for Applied Sciences

place Campus Berlin - Dessauer Str 3-5, 10963 Berlin
Titelbild - B.Sc. Digital Media & Marketing, dual (m/w/d)
ab 01.03.2025

B.Sc. Digital Media & Marketing, dual (m/w/d)

Der duale Bachelorstudiengang Digital Media & Marketing (B.Sc.) an der University of Europe for Applied Sciences (UE) verbindet Theorie und Praxis, um Studierende zu digitalen Profis im Bereich Marketing und digitale Medien auszubilden. Die interdisziplinären Themenfelder reichen von der Produktion digitaler Inhalte, wie Social Media, Webseiten und Podcasts, über betriebswirtschaftliche Module bis hin zur digitalen Transformation und digitalen Unternehmen. Die moderne Ausstattung der UE-Standorte ermöglicht es Studierenden, beispielsweise simulierte Social-Media-Krisen zu bewältigen oder in den Audio- und TV-Studios verschiedene digitale Produkte zu erstellen. Professor*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft unterstützen die Studierenden bei der Durchführung ihrer Projekte und fördern einen effektiven Wissenstransfer zwischen Praxisbetrieb und Hochschule.


Wir wünschen

Für eine erfolgreiche Bewerbung sollten Interessierte folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Schulbildung: Eine abgeschlossene Hochschulzugangsberechtigung.

  • Technisches Verständnis: Affinität zu digitalen Medien und aktuellen Technologien im Marketing- und Medienbereich.

  • Soziale Kompetenzen: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz.

  • Werte: Engagement, Verantwortungsbewusstsein und eine passionierte Einstellung gegenüber digitalen Medien und Marketing.

Wir bieten

Die UE legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung. Durch die duale Struktur des Studiengangs sammeln Studierende wertvolle Praxiserfahrungen in Partnerunternehmen und können das Gelernte direkt anwenden. Zudem profitieren sie von modernen Campusstandorten und einer internationalen Ausrichtung der Studieninhalte.


Weitere Informationen

Der Studiengang wird in deutscher Sprache mit ausgewählten englischen Modulen angeboten und umfasst sieben Semester. Die Studiengebühren betragen 690 € pro Monat, werden jedoch in der Regel vom Praxispartner übernommen. Weitere Details zu Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalten und Spezialisierungsmöglichkeiten findest du auf unserer Webseite. 

Los geht's
Jetzt bewerben