Aufgaben
-
Das Studium findet in Kooperation
zwischen der Hochschule Biberach (HBC) und der
Ed. Züblin
AG am Standort Neu-Ulm statt.
-
In acht Semestern erlernst du an
der HBC die Grundlagen des Bau-Projektmanagements sowie des Bauingenieurwesens.
-
In den vorlesungsfreien Zeiten und
den beiden Praxissemestern erhältst du zudem umfassende Einblicke in die
Tätigkeiten eines Bauunternehmens. Dabei bist du auf unterschiedlichen
Bauprojekten im Einsatz, wo dich erfahrene Ingenieur:innen
auf die beruflichen Anforderungen vorbereiten.
-
Abgerundet wird die betriebliche
Ausbildung durch einen mehrmonatigen Einsatz in den technischen Innendiensten.
Dazu gehört beispielsweise die Angebotsbearbeitung, Beschaffung und
Gewährleistung.
-
Nach Abschluss des Studiums bist du
somit befähigt, Hochbauprojekte zu planen, zu leiten und auszuführen.
-
Das Studium findet in Kooperation zwischen der Hochschule Biberach (HBC) und der
Ed. Züblin AG am Standort Neu-Ulm statt. -
In acht Semestern erlernst du an der HBC die Grundlagen des Bau-Projektmanagements sowie des Bauingenieurwesens.
-
In den vorlesungsfreien Zeiten und den beiden Praxissemestern erhältst du zudem umfassende Einblicke in die Tätigkeiten eines Bauunternehmens. Dabei bist du auf unterschiedlichen Bauprojekten im Einsatz, wo dich erfahrene Ingenieur:innen auf die beruflichen Anforderungen vorbereiten.
-
Abgerundet wird die betriebliche Ausbildung durch einen mehrmonatigen Einsatz in den technischen Innendiensten. Dazu gehört beispielsweise die Angebotsbearbeitung, Beschaffung und Gewährleistung.
-
Nach Abschluss des Studiums bist du somit befähigt, Hochbauprojekte zu planen, zu leiten und auszuführen.
Qualifikationen
-
Du bringst eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch mit.
-
Eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung ist wünschenswert.
- Du begeisterst dich für das Bauwesen und hast großes Interesse an technischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen.
- Abstraktes und analytisches Denken fällt dir leicht.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität zählen zu deinen Stärken.
- Große Lernbereitschaft sowie die Fähigkeit zu Selbstorganisation und eigenständigem Arbeiten runden dein Profil ab.