DAS LERNST DU WÄHREND DEINES STUDIUMS
- Kennenlernen von Heizungs- und Klimatechnisch typischen Aufgabenstellungen, wie beispielsweise das Projektieren und Instandhalten versorgungstechnischer Anlagen
 - Unterstützen bei Neuplanung, Anlagenänderungen und Inbetriebnahmen
 - Kennenlernen der Bereiche der Planung, Montage und Instandhaltung
 - Kommunizieren mit Hilfe von Datenverarbeitungssystemen
 - Kenntniserwerb in mechanischer und thermischer Verfahrenstechnik, chemischer Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Wasserversorgung, Gastechnik, regenerative Energiesysteme, Energiespeicher, Bauphysik und Energieeinsparverordnung, Recht
 
- Kennenlernen von Heizungs- und Klimatechnisch typischen Aufgabenstellungen, wie beispielsweise das Projektieren und Instandhalten versorgungstechnischer Anlagen
 - Unterstützen bei Neuplanung, Anlagenänderungen und Inbetriebnahmen
 - Kennenlernen der Bereiche der Planung, Montage und Instandhaltung
 - Kommunizieren mit Hilfe von Datenverarbeitungssystemen
 - Kenntniserwerb in mechanischer und thermischer Verfahrenstechnik, chemischer Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Wasserversorgung, Gastechnik, regenerative Energiesysteme, Energiespeicher, Bauphysik und Energieeinsparverordnung, Recht
 
DAS BRINGST DU MIT
- allgemeine Hochschulreife
 - Begeisterung für technische Anlagen auf Industrie-Niveau
 - Interesse an komplexen mechanisch-technischen Abläufen
 - Freude an Fremdsprachen, bevorzugt Englisch
 - Faszination für das computergestützte Zeichnen und Projektieren technischer Anlagen sowie Freude an der Suche nach Innovationen in der Technischen Gebäudeausrüstung & Versorgungstechnik 
 - Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
 - Freude an Teamarbeit
 
- allgemeine Hochschulreife
 - Begeisterung für technische Anlagen auf Industrie-Niveau
 - Interesse an komplexen mechanisch-technischen Abläufen
 - Freude an Fremdsprachen, bevorzugt Englisch
 - Faszination für das computergestützte Zeichnen und Projektieren technischer Anlagen sowie Freude an der Suche nach Innovationen in der Technischen Gebäudeausrüstung & Versorgungstechnik
 - Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
 - Freude an Teamarbeit
 
DAS BIETEN WIR IN DEINEM DUALEN STUDIUM
- ein spannendes Studium im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der DHBW Mannheim
 - maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
 - attraktive Vergütung – du startest mit 1247 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr 
 - zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF-Aktienprogramm, Laptop, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket / Semesterticket 
 - 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche
 - Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
 - Wohnmöglichkeiten in Ludwigshafen für Azubis von weiter weg
 - sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
 
- ein spannendes Studium im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der DHBW Mannheim
 - maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
 - attraktive Vergütung – du startest mit 1247 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr
 - zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF-Aktienprogramm, Laptop, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket / Semesterticket
 - 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche
 - Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
 - Wohnmöglichkeiten in Ludwigshafen für Azubis von weiter weg
 - sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis