Das Klinikum Chemnitz bildet an seiner Medizinischen Berufsfachschule Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (MTR) aus: Für die dreijährige Ausbildung sind jährlich 20 Plätze zu vergeben. Bewerbungen sind jederzeit möglich und können ans Klinikum geschickt werden.
MTR werden in der radiologischen Diagnostik, der Strahlentherapie und der Nuklearmedizin gebraucht. Alle drei Bereiche gibt es am Klinikum Chemnitz in jeweils eigenen Kliniken. MTR bedienen technische Großgeräte wie Computertomographen, Magnetresonanztomographen, Linearbeschleuniger, Röntgengeräte oder Gammakameras und andere Geräte für bildgebende Verfahren, um – nach ärztlichen Anweisungen – Röntgenbilder oder Schnittbilder von Organen und Organteilen zu erstellen oder – in der Strahlentherapie – den Patienten für die Bestrahlung korrekt zu positionieren. MTR bewegen sich bei ihrer Arbeit also stets zwischen Menschen und Technik hin und her. Wer diesen Beruf ergreifen möchte, sollte Interesse für beide Bereiche mitbringen. Zu den Aufgaben gehören außerdem Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Patienten, sicherer Umgang mit Computer und die Dokumentation der Arbeit. Und vieles, vieles mehr...
Interessiert?
MTR werden in der radiologischen Diagnostik, der Strahlentherapie und der Nuklearmedizin gebraucht. Alle drei Bereiche gibt es am Klinikum Chemnitz in jeweils eigenen Kliniken. MTR bedienen technische Großgeräte wie Computertomographen, Magnetresonanztomographen, Linearbeschleuniger, Röntgengeräte oder Gammakameras und andere Geräte für bildgebende Verfahren, um – nach ärztlichen Anweisungen – Röntgenbilder oder Schnittbilder von Organen und Organteilen zu erstellen oder – in der Strahlentherapie – den Patienten für die Bestrahlung korrekt zu positionieren. MTR bewegen sich bei ihrer Arbeit also stets zwischen Menschen und Technik hin und her. Wer diesen Beruf ergreifen möchte, sollte Interesse für beide Bereiche mitbringen. Zu den Aufgaben gehören außerdem Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Patienten, sicherer Umgang mit Computer und die Dokumentation der Arbeit. Und vieles, vieles mehr...
Interessiert?
Nein? Dann schau noch unseren Flyer an!
Immer noch nicht?
Komm zum Tag der offenen Tür in unsere Berufsfachschule: Am 25.10.2025, 9 - 14 Uhr, Berganger 11, 09116 Chemnitz -> Hol dir dort den Einblick in all unsere Ausbildungsberufe und spreche die Lehrer/innen direkt an!
Immer noch nicht? Da ist noch was...
"Schau rein!" Tag in der Radiologie! Am 27.11.2025 habt ihr die Möglichkeit, einen Tag "hinter die Kulissen" einer Radiologie zu schauen. Viele interessante Themen, Informationen, aber auch viele Dinge zum selbst ausprobieren und Führungen durch die Abteilungen erwarten euch. Da es dafür nur begrenzte Plätze gibt, frage unter ausbildung@skc.de nach genaueren Informationen und zeige Interesse!
Noch spezielle Fragen?
Gern: Kontaktiere Stephan Pröger per Mail s.proeger@skc.de oder rufe an unter 037133329930!
Tel.: 0371 333-33193
ausbildung@skc.de