Deine Aufgaben
Als angehende Pflegefachperson lernst du, Menschen aller Altersgruppen – vom Neugeborenen bis zum alten Mensch – in unterschiedlichen Lebenssituationen professionell zu pflegen, zu begleiten und zu beraten.
Während deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. in Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten und Einrichtungen der Kinder- oder Altenpflege.
Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:
• Unterstützung und Pflege von Patientinnen und Patienten in ihrem Alltag
• Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen
• Beobachtung und Dokumentation von Gesundheitszuständen
• Assistenz bei therapeutischen und diagnostischen Verfahren
• Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
• Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität
Dabei arbeitest du eng im interdisziplinären Team und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung in der Versorgung und Betreuung von Menschen.
Wir wünschen
Wir suchen engagierte und verantwortungsbewusste Auszubildende, die Freude am Umgang mit Menschen haben und sich für medizinische und pflegerische Themen interessieren.
Du bringst mit:
• einen mittleren Schulabschluss (Realschule) oder einen gleichwertigen Abschluss
• Interesse an medizinischen, sozialen und pflegerischen Zusammenhängen
• Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• körperliche und psychische Belastbarkeit
• Freude an der Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen
• Respekt, Offenheit und ein wertschätzender Umgang – Werte, die bei uns im Mittelpunkt stehen
Wir bieten
Bei uns erwartet dich eine moderne, praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung in einem wertschätzenden Lernumfeld.
Unsere Auszubildenden schätzen besonders:
• eine persönliche und individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte und Praxisanleiter
• abwechslungsreiche Praxiseinsätze in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens
• moderne Unterrichtsräume und digitale Lernmethoden
• enge Zusammenarbeit mit regionalen Praxispartnern
• Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Spezialisierung nach der Ausbildung
• ein familiäres Miteinander und ein offenes, unterstützendes Schulklima
Mit der generalistischen Pflegeausbildung erhältst du einen europaweit anerkannten Berufsabschluss und bist in allen Bereichen der Pflege flexibel einsetzbar