arrow_back_ios zurück

Landeshauptstadt Wiesbaden

place Firmensitz - Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden
Titelbild - Ausbildung zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (m/w/d)
ab 01.09.2025

Ausbildung zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (m/w/d)

Dein Job? Du planst, was uns bewegt!

Als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik wirst Du die Abläufe der Planung und Umsetzung kennenlernen. Du beginnst mit dem Durchführen von Vermessungsarbeiten, darauf aufbauend erfolgt die Mitarbeit an der Planung, dem Entwurf und der Konstruktion von Straßen- und Ingenieurbauwerken sowie die abschließende Vorbereitung und Überwachung von Baumaßnahmen.
 
Du wirst alle Projektphasen von der Idee bzw. dem Planungsauftrag bis hin zur Umsetzung kennenlernen und dadurch aktiv in Projekten mitarbeiten.

Deinen Job erledigst du dabei sowohl vom Schreibtisch als auch auf der Baustelle vor Ort aus.


Deine Aufgaben? Mehr als nur Asphalt!

  • Du erstellst Pläne für Straßen und Brückenbauwerke.
  • Du wirkst aktiv am Bau von Straßen, Gehwegen und Plätzen für Kfz-, Rad- und Fußverkehr mit.
  • Du gestaltest Kreuzungsbereiche und ermittelst Materialmengen sowie die Kosten. 
  • Du arbeitest eng mit Ingenieurinnen und Ingenieuren zusammen. 

Deine Ausbildung? Gestalte die Verkehrswelt von morgen!

  • Ausbildungsstart: 1. September
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Praktische Ausbildung: Tiefbau- und Vermessungsamt
  • Theoretische Ausbildung: Berufsschule Bebra (Blockunterricht) sowie in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte in Rotenburg

Und Du? Das Talent hinter den Kulissen der Mobilität!

Must-Haves

  • mindestens einen guten Realschulabschluss
  • mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Physik
  • erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren

Nice to Haves 

  • Interesse an technischen Prozessen, insbesondere technischem Zeichnen
  • eine rasche Auffassungsgabe

Deine Bewerbung? Ein vielversprechender Beginn deiner beruflichen Reise!

Du möchtest nicht nur die Straßen von morgen bauen, sondern auch deine Karriere auf der Überholspur starten? Dann bewirb dich hier!

Unser Angebot

 

Spaß bei der Arbeit, in einem jungen, und motiviertes Ausbildungsteam

Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD sowie 30 Tage Urlaub/Jahr 

400 € Ausbildungsprämie bei bestandener Abschlussprüfung

Vergünstigter/ oder sogar freier Eintritt in Wiesbadener Schwimmbäder und Fitnessstudios

Betriebliche Altersversorgung und Zuschuss bei den Vermögenswirksamen Leistungen

Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Individuelles Ausbildungs- und Fortbildungsprogramm

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem.

 

Los geht's
Jetzt bewerben