arrow_back_ios zurück

Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement

place Firmensitz - Leuschnerstraße 73, 34134 Kassel
Titelbild - Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
ab 01.08.2026

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Deine Aufgaben

In der dreijährigen Ausbildung lernst Du, wie eine Landesverwaltung arbeitet. Du berätst Kolleginnen und Kollegen, bearbeitest Anträge und triffst die damit verbundenen Entscheidungen. Daneben führst Du Datenbestände, Akten, Karteien und vieles mehr. In Deiner Ausbildung durchläufst Du alle Bereiche bei Hessen Mobil, in denen eine Tätigkeit nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung möglich ist. Dazu gehört auch ein mehrmonatiger Einsatz in einer Kommune und im Innendienst einer Straßenmeisterei. Die betriebliche Ausbildung erfolgt an einem der Stand orte von Hessen Mobil oder in der Zentrale in Wiesbaden. Der theoretische Teil der Ausbildung wird in der zuständigen Berufsschule und in Form von dienstbegleitenden Unterweisungen im Verwaltungsseminar vermittelt. 


Wir wünschen

 Für die Ausbildung als Verwaltungsangestellte/r benötigst Du einen Realschulabschluss. Neben Interesse an den Aufgaben von Hessen Mobil sind eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse wichtige Voraussetzungen. Die Arbeit am PC sollte Dir Spaß machen; Erfahrungen in diesem Bereich sind von Vorteil. Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine gute Allgemeinbildung runden Dein Profil optimal ab.


Wir bieten

Als Arbeitgeber legen wir Wert auf eine zeitgemäße Arbeitskultur mit: • Vielfalt und Wertschätzung • attraktiver tariflicher Ausbildungsvergütung • betrieblicher Altersversorgung • vermögenswirksamen Leistungen • kostenfreiem Landesticket für den öffentlichen Personennahverkehr in Hessen


Deine Karriereperspektiven

 Nach erfolgreichem Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bieten sich Dir gute Berufsperspektiven in der Landes- oder Bundesverwaltung, in Kommunen und anderen öffentlichen Institutionen. Darüber hinaus gibt es viele berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, etwa eine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt/ zur Verwaltungsfachwirtin. Mit Abitur oder Fachabitur ist es zudem möglich, die Beamtenlaufbahn (Vorbereitungsdienst für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung) einzuschlagen.


Los geht's
Jetzt bewerben