arrow_back_ios zurück

BIP Chemnitz gGmbH

place Firmensitz - Bernhardstraße 68, 09126 Chemnitz
Titelbild - Ausbildung zum/r Sozialassistent/in (m/w/d)
ab 17.08.2026

Ausbildung zum/r Sozialassistent/in (m/w/d)

Deine Aufgaben

Als angehender Sozialassistentin begleitest und unterstützt Du Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Du hilfst Kindern, Jugendlichen, älteren oder hilfsbedürftigen Menschen im Alltag und trägst dazu bei, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Während Deiner Ausbildung lernst Du:

pädagogische und pflegerische Tätigkeiten im Kindergarten, Hort, in der Schule oder im Pflegebereich zu übernehmen, vlt. noch Einrichtungen der Behindertenhilfe

Menschen bei der Körperpflege, Ernährung und Freizeitgestaltung zu unterstützen,

Entwicklungsprozesse zu beobachten 

bei der Planung und Durchführung von Projekten mitzuwirken,

und soziale Verantwortung sowie Empathie im beruflichen Alltag zu leben.

Dein Arbeitsbereich ist vielseitig und umfasst Praktika in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.


Wir wünschen

Du bringst Interesse am Umgang mit Menschen und Freude an sozialer Arbeit mit.

Darüber hinaus wünschen wir uns:

einen Realschulabschluss,

Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke,

Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement,

Freude am praktischen Arbeiten und Lernen,

und die Bereitschaft, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Werte wie Respekt, Toleranz, Hilfsbereitschaft und Offenheit sind für uns an der BIP Chemnitz gGmbH besonders wichtig – sie prägen unseren Schulalltag und die Zusammenarbeit mit Menschen.



Wir bieten

Bei uns erwartet Dich eine praxisnahe, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung in einem modernen Lernumfeld.

Du profitierst von:

engagierten Lehrkräften und individueller Betreuung,

praxisnahen Projekten und spannenden Praktikumseinsätzen,

modernen Unterrichtsräumen und einem angenehmen Lernklima,

guten Übernahmechancen in weiterführende Ausbildungen, z. B. zum/zur Erzieher/in,

sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.

Unsere Schülerinnen und Schüler schätzen besonders das familiäre Miteinander, die Unterstützung im Schulalltag und die Möglichkeit, sozial etwas zu bewegen.

Los geht's
Jetzt bewerben