- Ausbildung und Tätigkeiten:
- -Einrichtung und Wartung von IT-Systemen
- -Fehlerdiagnose und -behebung
- -Benutzersupport und Schulungen
- -Netzwerkmanagement und -sicherheit
- -Dokumentation und Systempflege
- Das solltest du mitbringen:
- Bildungsvoraussetzung: mittlere Reife
- -Technisches Verständnis
- -Problemlösungsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- -Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- -Sorgfalt und Genauigkeit
- Dauer: 3 Jahre
- Schule: berufsbegleitend an der Elektronikschule in Tettnang
- Amt: IT-Abteilung
Das ist dir sicher:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr + 3 dienstfreie Tage
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit
- ÖPNV- oder Fahrradzuschuss
- Betriebssport- und Firmenfitnessangebote
- Azubiteam: Tolle Events das ganze Jahr inkl. 3-tägiger Hüttenaufenthalt
- Eine gemeinsame Einführungswoche zum Kennenlernen der Stadtverwaltung
- 1 Jahr Übernahmegarantie
- Fünf Tage bezahlte Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeit pro Jahr
- Durchführung verschiedener Projekte
- Qualifizierte Anleitung durch erfahrene Mitarbeitende und Leitungskräfte
- 400 € Abschlussprämie
- Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ausbildungsvergütung:- 1. Jahr: monatlich 1.368,26 € (brutto)
- 2. Jahr: monatlich 1.418,20 € (brutto)
- 3. Jahr: monatlich 1.464,02 € (brutto)
- -Einrichtung und Wartung von IT-Systemen
- -Fehlerdiagnose und -behebung
- -Benutzersupport und Schulungen
- -Netzwerkmanagement und -sicherheit
- -Dokumentation und Systempflege
- Bildungsvoraussetzung: mittlere Reife
- -Technisches Verständnis
- -Problemlösungsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- -Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- -Sorgfalt und Genauigkeit
- Dauer: 3 Jahre
- Schule: berufsbegleitend an der Elektronikschule in Tettnang
- Amt: IT-Abteilung
Das ist dir sicher:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr + 3 dienstfreie Tage
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit
- ÖPNV- oder Fahrradzuschuss
- Betriebssport- und Firmenfitnessangebote
- Azubiteam: Tolle Events das ganze Jahr inkl. 3-tägiger Hüttenaufenthalt
- Eine gemeinsame Einführungswoche zum Kennenlernen der Stadtverwaltung
- 1 Jahr Übernahmegarantie
- Fünf Tage bezahlte Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeit pro Jahr
- Durchführung verschiedener Projekte
- Qualifizierte Anleitung durch erfahrene Mitarbeitende und Leitungskräfte
- 400 € Abschlussprämie
- Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ausbildungsvergütung:
- 1. Jahr: monatlich 1.368,26 € (brutto)
- 2. Jahr: monatlich 1.418,20 € (brutto)
- 3. Jahr: monatlich 1.464,02 € (brutto)