Ausbildungsbeginn 2026
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Diese Ausbildung ist für diejenigen geeignet, die nicht nur mit Werkzeugen umgehen können, sondern sich insbesondere für die Herstellung von Präzisions-Werkzeugen interessieren.
Was solltest du wissen?
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzung: Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Berufsschule: Gewerbliche Schule in Künzelsau
Was lernst du?
- Grundlagen der manuellen und maschinellen Werkstoffverarbeitung:
dazu gehören Feilen, Sägen, Bohren, Reiben, Gewindeschneiden, Drehen, Fräsen, Schleifen sowie Trennen und Umformen - Erstellung, Prüfung und Optimierung von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
- Planung, Steuerung und Optimierung von Arbeitsabläufen und Beurteilung der Ergebnisse
- Durchführen einer Wärmebehandlung von Werkzeugen mit nachfolgender Härteprüfung
Was bringst du mit?
- Solides Grundwissen in Mathematik und Physik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Präzises Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Interesse an technischen Geräten und Maschinen
Deine Vorteile bei uns!
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderne Arbeitsumgebung und technische Ausstattung
- Gute Übernahmechancen
- Spannende Einführungswoche mit Betriebsrundgängen und Schulungen
Interesse geweckt?
Dann zögere nicht und bewirb Dich direkt über unser Bewerberportal!
Alternativ kannst Du deine Bewerbungsunterlagen auch weiterhin per E-Mail an ausbildung@gemue.de senden. Bitte achte dabei darauf, dass alle Anhänge im PDF-Format vorliegen.
Wir sind gespannt darauf, mehr über Dich zu erfahren und stehen Dir bei Fragen gerne zur Verfügung.