Das bieten wir Dir
- Du durchläufst eine 2-jährige Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule in München und Praktika beim Bezirk Oberbayern.
- Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Ausbildungsvergütung von ca. 1.509 € monatlich brutto (nicht sozialversicherungspflichtig)
- Umfangreiche Unterstützung von unseren Ausbildungsleitungen
- Ausgezeichnete Übernahmechancen
- Günstige WG-Zimmer und Apartments in München
- Interne Fortbildungs-Akademie und eine große E-Bibliothek
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- Job Ticket M-Zone / Deutschlandticket für Azubis und Studenten
- Wiederholte Auszeichnung als „Best Place To Learn“
- Ein Lernvormittag pro Arbeitswoche
- Du durchläufst eine 2-jährige Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule in München und Praktika beim Bezirk Oberbayern.
- Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Ausbildungsvergütung von ca. 1.509 € monatlich brutto (nicht sozialversicherungspflichtig)
- Umfangreiche Unterstützung von unseren Ausbildungsleitungen
- Ausgezeichnete Übernahmechancen
- Günstige WG-Zimmer und Apartments in München
- Interne Fortbildungs-Akademie und eine große E-Bibliothek
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- Job Ticket M-Zone / Deutschlandticket für Azubis und Studenten
- Wiederholte Auszeichnung als „Best Place To Learn“
- Ein Lernvormittag pro Arbeitswoche
Das bringst du mit
- Qualifizierenden Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Hochschulreife
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedsstaates, der Schweiz, Lichtensteins, Norwegens oder Islands
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
- Positive Haltung zu sozialen und gesellschaftlichen Themen
- Teamgeist und Spaß am selbstständigen Arbeiten
- Qualifizierenden Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Hochschulreife
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedsstaates, der Schweiz, Lichtensteins, Norwegens oder Islands
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
- Positive Haltung zu sozialen und gesellschaftlichen Themen
- Teamgeist und Spaß am selbstständigen Arbeiten
So läuft deine Ausbildung ab
- Ausbildungsstart 01.09.2025 und Dauer 2 Jahre
- 5 Fachlehrgänge in verschiedener Länge (6 - 8 Wochen) an der Bayerischen Verwaltungsschule in München
- 5 Praktika (2 - 3 Monate) in den verschiedenen Bereichen des Bezirks in München
- Unterricht in rechtlichen, betriebswirtschaftlich und verwaltungsorganisatorischen Fächern
Weitere Informationen zur Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule findest Du unter Verwaltungswirte (QE2nVD) (bvs.de)
Für den Ausbildungsbeginn 2025 melde Dich bis spätestens 06. Mai 2024 online unter www.lpa.bayern.de für den zentralen Auswahltest an. Wähle hier den Online-Antrag für die Ausbildungsplätze in der Verwaltung und der Justiz aus und gib als Ausbildungsrichtung "Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d) / Arbeitsort Bezirk Oberbayern" ein.
Die Ausbildung beginnt im darauffolgenden Jahr.
Sobald Du das Ergebnis vom Bayerischen Landespersonalausschuss (LPA-Zeugnis) erhalten hast, bewirb dich bitte zusammen mit deinem Anschreiben, Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis bis spätestens 31.10.2024.
Eine Bewerbung ist auch mit einem LPA-Zeugnis für die Einstellungsjahre 2022 bis 2024 möglich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für Fragen steht Dir folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
BEZIRK OBERBAYERN
Personalreferat
Paula Caci
80535 München
ausbildung@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089/2198-14208
- Ausbildungsstart 01.09.2025 und Dauer 2 Jahre
- 5 Fachlehrgänge in verschiedener Länge (6 - 8 Wochen) an der Bayerischen Verwaltungsschule in München
- 5 Praktika (2 - 3 Monate) in den verschiedenen Bereichen des Bezirks in München
- Unterricht in rechtlichen, betriebswirtschaftlich und verwaltungsorganisatorischen Fächern
Weitere Informationen zur Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule findest Du unter Verwaltungswirte (QE2nVD) (bvs.de)
Für den Ausbildungsbeginn 2025 melde Dich bis spätestens 06. Mai 2024 online unter www.lpa.bayern.de für den zentralen Auswahltest an. Wähle hier den Online-Antrag für die Ausbildungsplätze in der Verwaltung und der Justiz aus und gib als Ausbildungsrichtung "Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d) / Arbeitsort Bezirk Oberbayern" ein.
Die Ausbildung beginnt im darauffolgenden Jahr.
Sobald Du das Ergebnis vom Bayerischen Landespersonalausschuss (LPA-Zeugnis) erhalten hast, bewirb dich bitte zusammen mit deinem Anschreiben, Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis bis spätestens 31.10.2024.
Eine Bewerbung ist auch mit einem LPA-Zeugnis für die Einstellungsjahre 2022 bis 2024 möglich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für Fragen steht Dir folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
BEZIRK OBERBAYERN
Personalreferat
Paula Caci
80535 München
ausbildung@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089/2198-14208