Welche Aufgaben erwarten Dich?
·
Vorbereitung, Planung und Gestaltung von Produktionsaufträgen
und –prozessen
·
Überwachung, Absicherung und Optimierung von laufenden
Produktionsprozessen
·
Testung von Produktionsanlagen und Bedienung von
Prüfeinrichtungen
·
Inbetriebnahme und Einrichtung von Maschinen
·
Nutzung von speziellen Softwareprogrammen für die
Steuerung und Überwachung von Prozessen
·
Datenpflege für die Produktionsplanung und
Produktionssteuerung
·
Arbeiten mit verschiedenen Materialien (z. B. Metall,
Kunststoff und pharmazeutischen Grundstoffen)
·
Erprobung von technologischen Innovationen und
vielfältigen Service für Produktionseinheiten leisten
·
Optimierung von Logistikprozessen
·
Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen sowie die
Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit
·
3-D Druck - Additives Fertigungsverfahren sowie Computer
Aided Design (CAD)
Wie sieht der
Ausbildungsverlauf aus?
·
Vermittlung von theoretischen Inhalten an der technischen
Schule in Aalen
·
Erlernen von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten im
Bereich der Mechanik; Elektronik und E-Pneumatik
Verschiedene Fachkurse im Ausbildungslabor z. B. 3D-Konstruktion und 3D-Druck
·
Wechselnde Einsätze in verschiedenen Abteilungen des
Unternehmens z. B. zur Entwicklung und Fertigung von pharmazeutischen Produkten
und Kleingeräten
·
Vertiefung von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten
in Richtung Produktion von Therapeutika und Diagnostika in relevanten
Fachbereichen sowie z. B. der Logistik
Welche zusätzlichen
Ausbildungselemente erwarten Dich?
Wir bilden Dich nach dem innovativen Modell der
Personalisierten Ausbildung aus. Deshalb gestaltest Du in enger Absprache mit dem:der
Ausbilder:in alle zusätzlichen Ausbildungselemente
selbst mit. Das Themenspektrum ist nahezu grenzenlos: Fachenglisch,
IT-Schulungen, Präsentationstechniken, Arbeitsmethoden, Qualitätsmanagement,
Projektmanagement, Kommunikationstrainings, kontinuierlicher Verbesserungsprozess
und vieles, vieles mehr.
Welche
Fortbildungsmöglichkeiten gibt es?
·
Prozessexperte:in
·
Applikationsexperte:in
·
Prozessmanager:in Produktionstechnologie
·
Vielfältige Studienmöglichkeiten
·
Zahlreiche Möglichkeiten der innerbetrieblichen Fortbildung
Welche Voraussetzung
musst Du erfüllen?
Mindestens Mittlere Reife
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, bei guten Leistungen 2,5 Jahre