Deine Chance, die Zukunft zu gestalten!
Unsere Heizkraftwerke, Pumpen- und Verteilerstationen sind vollautomatisiert. Damit alles reibungslos läuft, brauchen wir coole Mechatroniker wie dich! In diesem Beruf vereinen sich Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik – das macht ihn richtig spannend!
In deiner Grundausbildung lernst du alles, was du als Mechatroniker (w-m-d) wissen musst. Du prüfst und misst elektrische Schaltungen, richtest elektrotechnische Anlagen ein und betreibst sie.
Da die Anlagen über programmierbare Bauelemente gesteuert werden, wirst du auch fit im Umgang mit IT-Hard- und Software.
Hier kommt es nicht nur auf Köpfchen an, sondern auch auf geschickte Hände: Um eine Maschine zu reparieren, musst du sie manchmal auseinandernehmen und wieder zusammenbauen. Dabei sind Sorgfalt und Präzision gefragt!
Was du lernen wirst:
Technik verstehen: Grundlagen der Elektro-, Mess-, Regel- und Metalltechnik sowie Hydraulik und Pneumatik
Praktisches Arbeiten: Prüfen, Warten und Instandhalten mechatronischer Systeme
Installation: Erstellen und Installieren elektrischer Systeme sowie pneumatischer und hydraulischer Baugruppen
Fehler finden: Feststellen und Beheben von Störungen in mechatronischen Systemen
Anlagen betreiben: Überwachen, Warten und Betreiben von Anlagen sowie regelmäßige Prüfungen durchführen
Bei uns kommt die Praxis nicht zu kurz! In unseren Werkstätten, im Anlagenbetrieb und im Servicebereich mit Kundenkontakt kannst du das Gelernte direkt anwenden und deine Fähigkeiten vertiefen – und das alles unter der Anleitung erfahrener Kollegen.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, und bei guten Leistungen kannst du sie sogar verkürzen!
Du passt zu uns, wenn:
- Du dich für Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik interessierst
- Du einen guten Schulabschluss hast oder bald bekommst
- Du gerne anpackst und praktisch arbeitest
- Mathematik und Physik deine Fächer sind
- Du Lust auf abwechslungsreiche Arbeit in wechselnder Umgebung hast
- Du Deutsch mindestens auf B2-Niveau sprichst
- Du sorgfältig und verantwortungsbewusst bist
Was wir dir bieten:
Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 1.512 Euro im ersten Jahr, die bis zum vierten Ausbildungsjahr auf 1.722 Euro ansteigt. Außerdem bekommst du 13 Monatsgehälter und einen Lehrmittelzuschuss von 200 Euro.
Darüber hinaus findest du folgendes bei uns:
- Top Ausbildung: in einem städtischen Unternehmen
- Karrierechancen: Sehr gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung
- Praxisnah: Ca. 40 Wochen im Ausbildungszentrum von Hamburger Energienetze und ab dem 2. Ausbildungsjahr im betrieblichen Einsatz
- Support: Verlässliche Ansprechpartner
- Tarifliche Ausbildungsbedingungen: 37 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub u.v.m.
- Vergünstigungen: HVV-Job-Ticket, Laptop, Kantine
Bist du bereit für die Energiewende?
Wenn du Lust hast, die Zukunft aktiv mitzugestalten, dann bewirb dich jetzt!
Schicke uns deine Online-Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, deinem Lebenslauf und den letzten 2 Schulzeugnissen.