Zum 1. September suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung und die Weiterqualifizierung zum:zur Fachwirt:in für den Bahnbetrieb (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Aalen, Aulendorf, Bad Saulgau, Crailsheim, Heidenheim an der Brenz, Ravensburg oder Ulm. Die Berufsschule (Friedrich-Ebert-Schule) befindet sich Esslingen bei Stuttgart und die Trainingszentren in Stuttgart und Ulm, vereinzelt Seminare in ganz Deutschland statt. Bei längerer Anreise wird dir eine Unterkunft am Berufsschulstandort oder Standort des Trainingszentrums gestellt. Nach deiner praxisorientierten Ausbildung und ca. einem Jahr praktischer Tätigkeit als Zugverkehrssteuerer: in kannst du dich in zwei Jahren zum: zur Fachwirt:in für den Bahnbetrieb weiterqualifizieren und erreichst damit ein gleichwertiges Bachelor-Niveau.
In der Ausbildung sitzt du in einer der zahlreichen Steuerungszentralen der Bahn (genannt: „Stellwerk“) und erlernst folgende Tätigkeiten: Du beobachtest und steuerst mit technischer Unterstützung, z. B. in Form von Bildschirmen oder Anzeigetafeln, den Zugverkehr, damit die Züge den richtigen Weg abfahren. Du entscheidest, wann die Züge anhalten, fahren oder auch überholen sollen. Du bedienst und stellst Weichen und Lichtsignale und nimmst damit Einfluss auf den Zugverkehr. Darüber hinaus bist du „über Funk“ in Kontakt mit den Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren. dein Ziel ist es, für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu sorgen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut und erlangst Übersicht über die Abwicklung von Zugfahrten
- Das Kennenlernen und Bedienen unterschiedlicher Stellwerkstechniken
- Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und das Zusammenwirken aller Beteiligten
- Du lernst, Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge richtig einzustellen und so z. B. eine sichere, pünktliche sowie reibungslose Ein- und Ausfahrt aus einem Bahnhof zu ermöglichen
- Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag
Das erwartet dich in deiner Weiterqualifizierung:
- Erlernen von wirtschaftlichen Grundlagen wie Volks- und Betriebswirtschaft sowie Unternehmensführung
- Fachliche Qualifikationen im Bereich Infrastrukturplanung, Personalmanagement und Trassenmanagement
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Gerne übernimmst du Verantwortung und triffst Entscheidungen
- Deine konzentrierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit bringst du ebenfalls mit
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Deine Benefits
Mobiles Endgerät
Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Fahrvergünstigungen
Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
Mietkostenzuschuss
Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 400 € pro Monat.
Übernahmegarantie
Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
Attraktive Vergütung
Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
DB Youngster Community
DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
PKW-Führerschein (nur InfraGO)
Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein.