Deine Aufgaben
Da die verschiedenen Fachbereiche durchlaufen werden, sind die Aufgaben vielfältig und abwechslungsreich. In der Logistik werden Prüf- und Werbematerialien verpackt, in der Akademie kümmern wir uns um die Organisation der Hotels für Weiterbildungen, und in der Qualitätssicherung werden Audittouren geplant.
Wir wünschen
- Schulabschluss: Ein guter Realschulabschluss, bei Abitur oder Fachhochschulreife ist auch eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf zwei Jahre möglich.
- Gute Deutschkenntnisse: Da die Kommunikation im Büroalltag eine wichtige Rolle spielt, sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sehr wichtig.
- Organisationsfähigkeit: Die Fähigkeit, Aufgaben zu planen, zu koordinieren und den Überblick zu behalten, ist für diese Ausbildung essenziell.
- Teamfähigkeit: Da man viel mit Kollegen zusammenarbeitet, ist es wichtig, teamfähig und kommunikativ zu sein.
- Computerkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit MS Office (z.B. Word, Excel) sind von Vorteil.
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt: Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind in der Bürowelt sehr gefragt.
- Motivation und Lernbereitschaft: Die Ausbildung umfasst viele verschiedene Aufgaben, daher ist es wichtig, motiviert zu sein und Neues lernen zu wollen.
Wir bieten
In der dreijährigen Ausbildung Büromanagement durchlaufen Sie die verschiedenen Fachbereiche der KÜS. Das heißt viel Abwechslung, spannende Einblicke in die Organisation und natürlich ein lehrreiche Zeit, in der Sie die Vielseitigkeit des Berufes kennenlernen können. Ebenfalls bieten wir folgende Benefits an:
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen (AVL/VL)- Corporate Benefits (attraktive Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen) und Jobrad-Leasing
Weitere Informationen
(Weitere Informationen die für den Bewerber relevant sein könnten)