arrow_back_ios zurück

QEU gGmbH

place Lehrwerkstätten der QE&U gGmbH - Wolfener Str. 32/34, 12681 Berlin
Titelbild - Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (IHK) (m/w/d)
ab 01.09.2026

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (IHK) (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker/-innen stellen für die Industrie und das Handwerk Bauteile her, die 100%-ig passen müssen, z. B. Zahnräder, Motorenteile und Gewinde. Beim Zerspanen bearbeitet man Materialien, in dem man kleine Teile (Späne), oft mittels computergesteuerter Werkzeugmaschinen (CNC), entfernt. Dabei ist Maßgenauigkeit gefragt, denn Bohrungen und Aussparungen müssen sich exakt an einer vorgeschriebenen Stelle befinden.

Zerspanungsmechaniker/-in ist ein interessanter, vielseitiger Ausbildungsberuf für junge Menschen, die gern sorgfältig und präzise arbeiten, sich mit Computern auskennen und eine Begeisterung für die Technik mitbringen.

Abschluss: "Zerspanungsmechaniker/-in" (IHK)

Nach erfolgreichem Abschluss zur/zum Zerspanungsmechaniker/in erhalten die Absolvent/-innen ein Prüfungszeugnis der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Schulabschluss:

Wir suchen erfolgreiche Schulabgänger/-innen mit einem der folgenden Schulabschlüsse (oder einem vergleichbaren):

  • Berufsbildungsreife (BBR)
  • erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)
  • Mittlerer Schulabschluss (MSA)

Weitere Anforderungen:

  • Mindestens befriedigende Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
  • Ein sicherer Umgang mit Computern als Arbeitsmittel
  • Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit sowie Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Sprache:

Für eine duale Ausbildung ist die Beherrschung der deutschen Sprache erforderlich auf
- B2-Sprachniveau
- B1-Sprachniveau - Sprachförderung notwendig


Los geht's
Jetzt bewerben