Welche Aufgaben erwarten Dich?
Deine außerordentlich vielseitige Ausbildung setzt sich aus einem handwerklichen und einem feuerwehrtechnischen Ausbildungsabschnitt zusammen.
Eine umfangreiche handwerkliche Ausbildung, beispielsweise das Bearbeiten von Holz und Metall, erhältst Du in Betriebsbereichen der Werkfeuerwehr der Freudenberg Gruppe und in überbetrieblichen Ausbildungszentren.
Zudem erwirbst Du im feuerwehrtechnischen Bereich das Grundwissen für den Einsatz. So zum Beispiel die Fähigkeit, einen Brand in seinem Fortschritt, seiner Wärme- und Rauchentwicklung einzuschätzen und passende Löschmittel auszuwählen.
Du lernst die Anwendung von Rettungsgeräten bei technischen Hilfeleistungen sowie den richtigen Umgang mit Gefahrstoffen.
Du führst die Wartung und Instandhaltung von brandschutztechnischen Anlagen, Feuerwehrfahrzeugen und Atemschutzgeräten durch und wirkst bei der Unterweisung von Betriebsangehörigen zu Brandschutzthemen mit.
Nach Abschluss Deiner Ausbildung zum:zur Werkfeuerwehrmann:frau wirst du als “Fachkraft Brandschutz & SiteSecurity Center” am Campus Mannheim tätig sein.
Was wir Dir bieten:
Wir bilden Dich nach dem innovativen Modell der Personalisierten Ausbildung aus. Deshalb gestaltest Du in enger Absprache mit dem:der Ausbilder:in alle zusätzlichen Ausbildungselemente selbst mit. Des Weiteren bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge, Betriebssportgruppen, vergünstigtes Essen in den werksinternen Kantinen, internationales Arbeitsumfeld, intensive Prüfungsvorbereitung, etc.
Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen?
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
Mindestalter zu Beginn der Ausbildung: 18 Jahre
Führerschein Klasse B (muss spätestens im 2. Ausbildungsjahr vorliegen)
Persönliche und gesundheitliche Eignung
Sehr gute körperliche Fitness
Keine Höhenangst oder Klaustrophobie
Keine Farb- und Sehschwäche
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Führungszeugnis gemäß den Vorgaben des Luftfahrt-Bundesamtes
Hohe Belastbarkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamgeist, Flexibilität sowie Lernbereitschaft
Wie lange dauert Deine Ausbildung?
3 Jahre
Bewirb Dich jetzt – lade mit Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, ein Anschreiben sowie Deine letzten beiden Schulzeugnisse als eine PDF-Datei hoch.
Wichtig: Bitte achte auf die Vollständigkeit Deiner Bewerbung. Es können nachträglich keine Dokumente hochgeladen werden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!