- Der Regionalverband Saarbrücken stellt zum 18. August 2025 Auszubildende für
den Ausbildungsberuf
Kaufmann (m/w/d) für
Büromanagement
ein.
Der Regionalverband bietet Dir:
- eine
abwechslungsreiche, dreijährige duale Ausbildung in den verschiedenen
Fachdiensten des Regionalverbandes
-
sehr
gute Übernahmechancen bei guten schulischen und praktischen Leistungen
-
eine
Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.218,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst
-
eine
Prämie bei erfolgreichem Abschluss
-
berufliche
Perspektiven und Weiterentwicklung betriebliches Gesundheitsmanagement,
Sportangebote und Fortbildungsveranstaltungen speziell für Auszubildende.
Wir erwarten von Dir:
- mindestens
einen guten mittleren Bildungsabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten
Bildungsabschluss
-
gute
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz.
Der theoretische Teil
der Ausbildung findet am Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Saarbrücken
(KBBZ), Friedrich-List-Schule, Stengelstraße 29, 66117 Saarbrücken, statt.
Die Ausbildung kann bei
berechtigtem Interesse (Betreuung eines eigenen Kindes, eines pflegebedürftigen
Angehörigen, gesundheitliche Einschränkung durch Behinderung oder vergleichbare
schwerwiegende Gründe) auch in Teilzeit durchgeführt werden.
Weitere Informationen
zur Ausbildung findest Du unter
www.regionalverband-saarbruecken.de/regionalverband/ausbildung.
Der Regionalverband
Saarbrücken ist um die Förderung von Frauen bemüht. Zu diesem Zweck besteht ein
Frauenförderplan. Bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung werden Frauen
in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt.
Bei gleicher Eignung
werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Wie kannst Du Dich bewerben?
Bewirb Dich über die Onlineplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID 1252007 bis zum 16. Februar 2025.
Sende uns Deine Bewerbung mit folgenden Nachweisen:
- Lebenslauf
-
Deinem
letzten Zeugnis einer allgemeinbildenden Schule
-
evtl.
mit dem Nachweis einer Schwerbehinderung
-
ggf.
Praktikumsnachweise