arrow_back_ios zurück

ZOLL (Hauptzollamt Saarbrücken)

place Firmensitz - Präsident-Baltz-Str. 5, 66119 Saarbrücken
Titelbild - Duales Studium zum/zur Zöllner/in (m/w/d)
ab 01.09.2026

Duales Studium zum/zur Zöllner/in (m/w/d)

Das dreijährige duale Studium für den gehobenen Dienst kombiniert Theorie und Praxis und bereitet dich auf die vielfältigen Aufgaben des Zolls vor. Auf diesem Berufsweg setzt du Gelerntes gleich in die Tat um – z. B. wenn du am Flughafen die Fracht aus der ganzen Welt kontrollierst. Eine weitere Aufgabe ist die Erhebung von Steuern wie etwa der Energiesteuer. Nach bestandener Abschlussprüfung kannst du in den verschiedenen Bereichen des Zolls arbeiten und auch Führungspositionen übernehmen.

 


Das duale Studium für den gehobenen Zolldienst ist ein Bachelorstudiengag und dauert drei Jahre. Es gliedert sich in fachtheoretische und praktische Semester. Die fachtheoretischen Semester absolvierst du in Münster, die Praktikumsphasen im Bezirk deines Ausbildungshauptzollamts. Für die theoretischen Abschnitte besteht jeweils die Möglichkeit einer Unterbringung in Münster.

Für die Dauer der Ausbildung wird seitens der Einstellungsbehörde ein Notebook inklusive Zubehör zur Verfügung gestellt.


Das bringst du mit:
• Abitur, die vollständige Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss,
• die deutsche, eine EU- oder eine EWR-Staatsangehörigkeit,

 

Deine Stärken

•  Du bist bereit, dich ins Zeug zu legen.

•  Du arbeitest gern im Team.

•  Du bist fit und gesund.

•  Du bist kontaktfreudig und durchsetzungsfähig.

•  Du übernimmst Verantwortung.

•  Du bist flexibel, mobil und belastbar.

 

Du hast ein Handicap? Kein Problem!

Der deutsche Zoll freut sich über Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Die Arbeitsplätze der Zollverwaltung sind grundsätzlich für alle schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen geeignet. Soweit du eine Tätigkeit im Vollzugsdienst nicht wahrnehmen kannst, ist ein Einsatz in der allgemeinen Verwaltung möglich.

 


Auch nicht unwichtig:
Während des Studiums verdienst du monatlich 1.744 Euro (Anwärtergrundgehalt, brutto). Das Grundgehalt wird je nach Familienstand durch einen Familienzuschlag ergänzt.

Alle Infos zu weiteren Bewerbungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren findest du auf unserer Karriereseite zoll‑karriere.de . Über diese Seite kannst du dich auch direkt bei uns bewerben.

 

Die Einstellung erfolgt jeweils zum 01. September und 1. März.
Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 15. Oktober bzw. 15. April des Vorjahres.

Los geht's
Jetzt bewerben