arrow_back_ios zurück

Landeshauptstadt Wiesbaden

place Firmensitz - Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden
Titelbild - Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung  (m/w/d)
ab 01.09.2025

Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung (m/w/d)

Dein Job? Eine Reise in ein digitales Zeitalter!

Die voranschreitende Digitalisierung verändert nicht nur dein, sondern auch das Leben unserer Stadtverwaltung. Digitale und innovative Lösungen sind nun gefragt! Im Bachelorstudiengang Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung arbeitest du mit uns an der Gestaltung und Umsetzung digitaler Verwaltungsprozesse, um das Leben der Wiesbadenerinnen/Wiesbadener so angenehm wie möglich zu gestalten.

Mit Studienbeginn wirst du auf Widerruf verbeamtet. 


Deine Aufgaben? Verwaltung neu denken!

  • Du entwickelst smarte Tools und digitale Lösungen, die die Verwaltung effizienter und bürgerfreundlicher gestalten.
  • Du analysierst und optimierst Verwaltungsabläufe durch den Einsatz von digitalen Technologien.
  • Du kreierst digitale Kommunikationswege, die den Austausch zwischen Bürgerinnen/Bürgern und der Verwaltung vereinfachen.
  • Du bist Teil von innovativen Transformationsprojekten und bringst frische Ideen ein, um die Verwaltung zukunftsfähig zu machen.
  • Du unterstützt die Verwaltung bei der Umstellung auf digitale Prozesse und Lösungen. 
  • Du stellst sicher, dass digitale Lösungen den rechtlichen Anforderungen entsprechen und digitale Daten rechtskonform verarbeitet werden. 

Dein Studium? Smart, digital und zukunftssicher!

  • Studienbeginn: 1. September
  • Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Praktische Ausbildung: Einsatz in max. 5 Ämtern der Stadtverwaltung Wiesbaden (Allgemeine Verwaltung, Datenverarbeitung/IT, Organisation, Besondere Projekte, Berufseinführung)
  • Theoretische Ausbildung: Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Mühlheim am Main (Blockunterricht)
  • Studieninhalte: Rechts-, Verwaltungs- und Sozialwissenschaften, BWL, Grundlagen künstlicher Intelligenz/Programmieren/SAP, Prozessmanagement und Organisation, Verwaltungsinformatik, etc.   
  • Prüfungen: Bachelor-Thesis und Kolloquium, Modulprüfungen 

Und Du? Verwaltest die Digitalisierung!

Must-Haves 

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigte Schulbildung
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z. B. deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates, gesundheitliche Eignung)
  • Höchstalter bei Studienbeginn: 40 Jahre 
  • erfolgreiche Teilnahme an einem Online-Eignungstest sowie einem Vorstellungsgespräch
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 Nice to Haves

  • Interesse an IT und Digitalisierung
  • Interesse am Umgang mit Gesetzen, Politik und Wirtschaft
  • Freude im Umgang mit Menschen 

Deine Bewerbung? Der Schritt in eine digitale Zukunft!

Du hast Lust die Verwaltung zukunftssicher zu machen? Dann bewirb dich hier direkt online. 


Unser Angebot

 

Spaß bei der Arbeit und junges und motiviertes Ausbildungsteam

Vergünstigter/ oder sogar freier Eintritt in Wiesbadener Schwimmbäder und Fitnessstudios

Unterstützung bei der Wohnungssuche

Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Auslandspraktikum

Individuelles Ausbildungs- und Fortbildungsprogramm

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem.


Los geht's
Jetzt bewerben