arrow_back_ios zurück

Bertrandt AG

place Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ingolstadt - Lilienthalstraße 50-52, 85080 Gaimersheim
Titelbild - Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
ab 01.09.2026

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Was Dich erwartet:

In deiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) eignest du dir ein umfangreiches Know-How in allen Bereichen der Fahrzeug-Technik an und verbindest die Bereiche KFZ-Mechanik und KFZ-Elektronik. Dank deines individuellen Durchlaufplans werden dir vielfältige Ausbildungsinhalte vermittelt:  

- Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen 
- Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen


Was Du mitbringen solltest:

- Qualifizierter Bildungsabschluss mit gutem Durchschnitt, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Leistungen und Spaß an den Fächern Mathe und Physik
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Begeisterung für die Technik im Allgemeinen, sowie handwerkliches Geschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


Als KFZ-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik kennst Du Dich nicht nur mit der KFZ-Mechanik, sondern auch mit mechatronischen Systemen aus, die mechanische, elektrische und elektronische Komponenten enthalten. In der Ausbildung arbeitest Du mit Elektro-, Hybrid- und Verbrennerfahrzeugen. Dabei stehen Dir neben modernsten Technologien und spannenden Aufgaben unsere kompetenten Ausbilder (m/w/d) mit Rat und Tat zur Seite und bereiten Dich auf Deinen beruflichen Weg innerhalb des Bertrandt-Konzerns vor.

Ausbildungsdauer:     3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 oder 2,5 Jahre möglich)
Ausbildungsbeginn:   
01.09.2026
Ausbildungsort:        
 Gaimersheim bei Ingolstadt

Ende Bewerbungsphase: 31.10.2025


Das bieten wir unseren Azubis:

- Gute Übernahmechancen
- 30 Tage Urlaub im Jahr und einmalig 2 zusätzliche Lerntage
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung mit vielen Zusatzleistungen
- Patenmodell: Unterstützung durch einen älteren Azubi zu Beginn Deiner Ausbildung
- Einführungswoche zum Kennenlernen der Firma
- Jährliche Azubi Teamevents (z.B. Azubi Tage, Weihnachtsfeier, etc.)
- Umfassende Betreuung und intensive Prüfungsvorbereitung (z.B. durch Präsentationstrainings, IHK-Kurs, etc.)


Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Los geht's
Jetzt bewerben