Deine Aufgaben
als Informatikkauffrau/-mann stellst du sicher, dass die Wirtschaftlichkeit von Projekten gegeben ist. Du lernst Störungen zu analysieren, geeignete Lösungsalternativen zu entwickeln, Datenmodelle anzufertigen und lernst verschiedene Programmiertechniken und -logiken kennen. Während der Ausbildung werden die Azubis im Schwerpunkt in der IT-Abteilung eingesetzt, durchlaufen aber auch alle anderen Abteilungen und erhalten so eine große Brandbreite an Problemen und Lösungen der Anwender.
Wir wünschen
- Guter mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interessa an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit
- Lern- & Leistungsbereitschaft
- Flexibilität & Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit
- Selbständigkeit & Eigeninitiative
- Technisches Grundverständnis
Wir bieten
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven in einer zukunftsorientierten Branche
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem renommierten Unternehmen
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- ein freundliches, kollegiales und familiäres Arbeitsklima
- Freizeitaktivitäten im Team auch außerhalb der Arbeitszeiten wie z. B. Sommerfest, Weihnachtsfeier, ..
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen wie Urlaubsgeld, VWL, etc..
Weitere Informationen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Schule befindet sich in Heilbronn.