Deine Aufgaben als Erzieher*in
- In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben Erzieher*innen viele verschiedene Rollen. Sie sind zum Beispiel Begleiter*in, Mitspieler*in, Gesprächspartner*in oder Tröster*in.
- Erzieher*innen beobachten, betreuen und fördern Kinder und Jugendliche, sie beurteilen und dokumentieren Entwicklung mit Ziel der Persönlichkeitsentwicklung.
- Erzieher*innen sind Ansprechpartner*innen für Fachkräfte wie Ärzte, Psychologen, Logopäden. Sie arbeiten mit Grundschulen zusammen, sie sind wichtige Ansprechpartner*innen und Berater*innen für Eltern
Wir bilden aus
Die Erzieher*innen-Ausbildung ist eine schulische Ausbildung. Man kann die Ausbildung in verschiedenen Formen absolvieren:
- Vollzeit-Form (Dauer: 3 Jahre)
- berufsbegleitende Teilzeit (Dauer: 4 Jahre)
- praxisintegrierte vergütete Ausbildung - PivA (Dauer: 3 Jahre)
In der Vollzeitform verdienst du im 3. Ausbildungsjahr, dem Berufspraktikum, erstes Geld. Die berufsbegleitende Teilzeit-Ausbildung und die PivA werden von Beginn an vergütet, da du parallel zum Unterricht in einer Kita o.ä. tätig bist. Wir beraten Dich gerne über die für dich optimale Ausbildungsform.
Voraussetzungen
Für die Ausbildung zur/zum Erzieher*in benötigst du mindestens den Mittleren Bildungsabschluss und u.a. eine der folgenden Voraussetzungen:
- Erfolgreicher Besuch der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz (HBFS) oder
- Erfolgreicher Abschluss einer anderen einschlägigen Berufsausbildung: z.B. Kinderpflegerin, Kinderkrankenschwester oder
- Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung (Niveau 4 DQR) und ein 3-monatiges Vollzeitpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
- Abitur/Fachabitur und ein 3-monatiges Vollzeitpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
- Einschlägige Berufstätigkeit (drei Jahre in Vollzeit) im sozialpädagogischen Feld
Weitere Informationen
Alle Informationen zu detaillierten Voraussetzungen, Bewerbungsunterlagen, Bewerbungszeiträume etc. gibt es auf unserer Webseite oder telefonisch unter 06151 4095-470 (Schulsekretariat)