Willkommen auf dem Stellenportal des Landratsamtes Biberach

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung oder den idealen Einstieg ins Berufsleben mit Entwicklungsmöglichkeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Entdecken Sie die vielfältigen Karriereoptionen, die Ihnen das Landratsamt Biberach bietet.

Der Landkreis Biberach gehört zu den erfolgreichsten Regionen in ganz Deutschland – das bestätigt einmal mehr das Institut der Deutschen Wirtschaft in seinem Regionalranking 2024. Mit mittlerweile 202.250 Einwohnern und einer dynamischen Wirtschaft bietet unser Landkreis nicht nur hohe Lebensqualität, sondern auch spannende berufliche Perspektiven. Unsere Einwohner in den 45 Städten und Gemeinden fühlen sich wohl. Arbeiten, Leben, Wohnen und sich Bilden stehen im Einklang mit einer intakten Natur-, Kultur- und Freizeitlandschaft.

Das Landratsamt Biberach ist mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderner und zukunftsorientierter Dienstleistungsbetrieb setzen wir auf ein innovatives Arbeitsumfeld, das Ihnen optimale Rahmenbedingungen und zahlreiche Vorteile bietet, darunter:

  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einer der lebenswertesten Regionen Deutschlands
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen
  • Möglichkeiten zur Telearbeit und mobilen Arbeit für noch mehr Flexibilität
  • Umfassende Fortbildungsprogramme zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Berufliche Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere bei uns zu sichern
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Lösungen
  • Betriebsrente für Ihre Absicherung im Alter
  • Vergünstigungen und Rabatte über das Portal corporate benefits für zusätzliche finanzielle Vorteile
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und Zuschuss zum Fahrradkauf oder –leasing zur umweltfreundlichen Mobilität
  • Einen zusätzlichen arbeitsfreien Tag je nach Dienstort für mehr Zeit für Erholung
  • Hausinterne Cafeteria für Ihr leibliches Wohl


Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise zur Online-Bewerbung:

  • Mit einem Klick auf das PDF-Symbol (rechts neben der Stellenbezeichnung) können Sie sich die vollständige Stellenausschreibung anzeigen lassen.
  • Mit einem Klick auf die Stellenbezeichnung (mit Kennziffer) gelangen Sie zur Anmeldemaske des Bewerbungsverfahrens.
  • Ihre Anlagen können Sie bequem hochladen. Bitte halten Sie vor Beginn der Bewerbung alle Dokumente, wie z. B. Zeugnisse, im PDF-Format bereit.
  • Falls Sie Unterstützung bei der Bewerbung benötigen oder technische Probleme haben, wenden Sie sich direkt an unsere Ansprechpartner des Haupt- und Personalamts

Jobangebote per E-Mail

Wir informieren Sie per E-Mail über neue Jobangebote. Dieser Service ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

    Registrierung erfolgreich

    Wir haben eine E-Mail gesendet. Bitte die Anmeldung aus der E-Mail bestätigen.

    Registrierung fehlgeschlagen

    Leider ist ein Fehler bei der Registrierung aufgetreten.

    Ihre Ansprechpartner

    Anja Lachenmayer
    Haupt- und Personalamt
    Amtsleiterin
    Telefon: 07351 52-6159

    Marion Kugler
    Haupt- und Personalamt
    Vorzimmer
    Telefon: 07351 52-6308

    Laura Kiebler
    Haupt- und Personalamt
    Sachgebietsleiterin Personalservice
    07351 52-6505

    Annika Koch
    Haupt- und Personalamt
    Ausbildungsleiterin
    Telefon: 07351 52-6460

    Willkommen auf dem Stellenportal des Landratsamtes Biberach

    Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung oder den idealen Einstieg ins Berufsleben mit Entwicklungsmöglichkeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Entdecken Sie die vielfältigen Karriereoptionen, die Ihnen das Landratsamt Biberach bietet.

    Der Landkreis Biberach gehört zu den erfolgreichsten Regionen in ganz Deutschland – das bestätigt einmal mehr das Institut der Deutschen Wirtschaft in seinem Regionalranking 2024. Mit mittlerweile 202.250 Einwohnern und einer dynamischen Wirtschaft bietet unser Landkreis nicht nur hohe Lebensqualität, sondern auch spannende berufliche Perspektiven. Unsere Einwohner in den 45 Städten und Gemeinden fühlen sich wohl. Arbeiten, Leben, Wohnen und sich Bilden stehen im Einklang mit einer intakten Natur-, Kultur- und Freizeitlandschaft.

    Das Landratsamt Biberach ist mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderner und zukunftsorientierter Dienstleistungsbetrieb setzen wir auf ein innovatives Arbeitsumfeld, das Ihnen optimale Rahmenbedingungen und zahlreiche Vorteile bietet, darunter:

    • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einer der lebenswertesten Regionen Deutschlands
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen
    • Möglichkeiten zur Telearbeit und mobilen Arbeit für noch mehr Flexibilität
    • Umfassende Fortbildungsprogramme zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
    • Berufliche Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere bei uns zu sichern
    • Ein attraktives Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Lösungen
    • Betriebsrente für Ihre Absicherung im Alter
    • Vergünstigungen und Rabatte über das Portal corporate benefits für zusätzliche finanzielle Vorteile
    • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und Zuschuss zum Fahrradkauf oder –leasing zur umweltfreundlichen Mobilität
    • Einen zusätzlichen arbeitsfreien Tag je nach Dienstort für mehr Zeit für Erholung
    • Hausinterne Cafeteria für Ihr leibliches Wohl


    Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Hinweise zur Online-Bewerbung:

    • Mit einem Klick auf das PDF-Symbol (rechts neben der Stellenbezeichnung) können Sie sich die vollständige Stellenausschreibung anzeigen lassen.
    • Mit einem Klick auf die Stellenbezeichnung (mit Kennziffer) gelangen Sie zur Anmeldemaske des Bewerbungsverfahrens.
    • Ihre Anlagen können Sie bequem hochladen. Bitte halten Sie vor Beginn der Bewerbung alle Dokumente, wie z. B. Zeugnisse, im PDF-Format bereit.
    • Falls Sie Unterstützung bei der Bewerbung benötigen oder technische Probleme haben, wenden Sie sich direkt an unsere Ansprechpartner des Haupt- und Personalamts

    Karriereportal

    Herzlich Willkommen auf dem Stellenportal des Landratsamtes Biberach. Informieren Sie sich hier über das Landratsamt als attraktiver Arbeitgeber und die Vorteile, die wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten.

    Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen

    Alle Stellen

    Teaser-Bild der Stellengruppe Initiativbewerbung

    Initiativbewerbung

    Für Sie ist derzeit kein passendes Stellenangebot dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.

    Initiativbewerbung

    Für Sie ist derzeit kein passendes Stellenangebot dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.

    Teaser-Bild der Stellengruppe Stellenangebote

    Stellenangebote

    Stellenangebote

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 20. April 2025.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 6. April 2025.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 20. April 2025.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 13. April 2025.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 20. April 2025.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 13. April 2025.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 13. April 2025.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 21. April 2025.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 27. April 2025.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 27. April 2025.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 20. April 2025.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 20. April 2025.

    Informationen zu dieser Stelle finden Sie in der beigefügten Stellenausschreibung.
    Bewerbungsschluss ist der 27. April 2025.

    Stellenausschreibungen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

    Bewerbungen bitte über das Portal des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg https://bewerberportal.landbw.de/soz_r15/index.html

    Bewerbungen bitte über das Portal des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg https://bewerberportal.landbw.de/soz_r15/index.html

    Teaser-Bild der Stellengruppe Ausbildungsbeginn 2025

    Ausbildungsbeginn 2025

    Hier finden Sie alle freien Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn 2025. Bitte bewerben Sie sich direkt hier online. Haben Sie Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr, einem Freiwilligen Ökologischen Jahr oder am Bundesfreiwilligendienst? Dann informieren Sie sich unter www.biberach.de über die verschiedenen Angebote beim Landratsamt Biberach.

    Ausbildungsbeginn 2025

    Hier finden Sie alle freien Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn 2025. Bitte bewerben Sie sich direkt hier online. Haben Sie Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr, einem Freiwilligen Ökologischen Jahr oder am Bundesfreiwilligendienst? Dann informieren Sie sich unter www.biberach.de über die verschiedenen Angebote beim Landratsamt Biberach.

    Ausbildungsbeginn 2026

    Hier finden Sie alle freien Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn 2026. Bitte bewerben Sie sich direkt hier online. Haben Sie Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr, einem Freiwilligen Ökologischen Jahr oder am Bundesfreiwilligendienst? Dann informieren Sie sich unter www.biberach.de über die verschiedenen Angebote beim Landratsamt Biberach.

    Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026.

    Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026.

    Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026.

    Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026.

    Teaser-Bild der Stellengruppe Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)

    Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)

    Sie haben Interesse an einem FSJ oder dem BFD im Landratsamt Biberach? Dann bewerben Sie sich jetzt hier.

    Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)

    Sie haben Interesse an einem FSJ oder dem BFD im Landratsamt Biberach? Dann bewerben Sie sich jetzt hier.

    Teaser-Bild der Stellengruppe Vertiefungspraktikum Bachelor of Arts - Public Management

    Vertiefungspraktikum Bachelor of Arts - Public Management

    Bewerbungen für ein Vertiefungspraktikum für Anwärter (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts – Public Management)

    Vertiefungspraktikum Bachelor of Arts - Public Management

    Bewerbungen für ein Vertiefungspraktikum für Anwärter (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts – Public Management)

    Schülerpraktikum (z. B. BORS, BOGY, ...) / Freiwilliges Praktikum

    Sie haben Interesse an einem Praktikum im Landratsamt Biberach? Dann bewerben Sie sich jetzt hier.

    Jobangebote per E-Mail

    Wir informieren Sie per E-Mail über neue Jobangebote. Dieser Service ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

      Registrierung erfolgreich

      Wir haben eine E-Mail gesendet. Bitte die Anmeldung aus der E-Mail bestätigen.

      Registrierung fehlgeschlagen

      Leider ist ein Fehler bei der Registrierung aufgetreten.