Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik
Standort Stadtallendorf
Hast du dich schon einmal gefragt, wer dafür sorgt, dass die Produktion bei Ferrero nie stillsteht? Als angehender Elektroniker für Betriebstechnik lernst du alles, was nötig ist, um gemeinsam mit deinen Kollegen immer für Nachschub bei unseren beliebten Kultmarken zu sorgen. In der Ausbildung konfigurierst und programmierst du Steuerungen oder installierst elektrische Anlagen und nimmst diese in Betrieb. Erste Eindrücke kannst du übrigens schon in einem Schülerpraktikum sammeln.

Deine Aufgaben
- Unsere Maschinen und Anlagen stecken voller Elektronik. In der dreieinhalbjährigen Ausbildung entwickelst du dich zum Experten in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik – vom einfachen Schaltkreis bis hin zu komplexen Systemen.
- In komplizierte Systeme können sich Fehler einschleichen: Du begibst dich auf die Suche nach Störungen und behebst diese. Während der Ausbildung lernst du, wie die elektrischen Steuerungen und Schaltpläne funktionieren.
- Kein Praxiserfolg ohne theoretische Grundlagen: Diese erwirbst du im wöchentlichen Berufsschulunterricht in den Beruflichen Schulen Kirchhain.

Was du mitbringen solltest
- Für die Ausbildung zum Elektroniker sind Neugier und Interesse an Technik gefragt. Mit deinem Realschulabschluss und guten Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch bist du bestens qualifiziert.
- Um komplexe Systeme und das elektronische Innenleben von Maschinen zu verstehen, solltest du handwerkliches Geschick mitbringen und technische Zusammenhänge schnell erfassen können.
- In unserer Produktion ziehen wir alle an einem Strang, damit die Dinge rundlaufen. Wenn du engagiert bist und gerne selbst die Initiative ergreifst, integrierst du dich mühelos ins Team.
Unsere Benefits
-
Internationalität
Du arbeitest in einem global agierenden Familienunternehmen mit starken Marken.
-
Gesundheitsangebot
Wir helfen dir dabei, fit zu bleiben – zum Beispiel mit Physiotherapie am Arbeitsplatz.
-
Urlaubsgeld und Sonderzahlung
Neben Urlaubsgeld erhältst du zusätzlich eine Sonderzahlung am Jahresende.
-
Essenszuschüsse und Produktzuteilungen
Neben regelmäßigen Produktzuteilungen erhältst du Essenszuschüsse. An deinem Arbeitsplatz gibt es kostenlos Getränke.
Deine Perspektiven
Du hast deine Ausbildung erfolgreich gemeistert? Dann erwartet dich ein Berufseinstieg in unseren technischen Werkstätten, die noch mehr spannende Aufgaben bereithalten. Mit dem Angebot der Ferrero University kannst du dich außerdem stetig weiterbilden – so hast du auch nach deiner Ausbildung viele Möglichkeiten bei Ferrero.
BEWERBUNGSPROZESS
-
1
Ausbildungsplatz finden
Gehe auf „Job finden“, um zu sehen, welche Stellen derzeit an unseren Standorten ausgeschrieben sind. Du kannst dich zwischen Anfang Juli und Ende September für eine Ausbildung bewerben, um am 1. August des Folgejahres bei uns einzusteigen.
-
2
Online bewerben
Bewirb dich online und vergiss nicht, deinen aktuellen Lebenslauf, deine letzten beiden Schulzeugnisse und ein kurzes Anschreiben beizufügen. So erfahren wir, wer du bist und warum du dich für eine Ausbildung bei Ferrero interessierst.
-
3
Einladung zum Vorstellungsgespräch
Wenn wir das Gefühl haben, dass du gut zu uns passen könntest, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Im Vorstellungsgespräch können wir einander noch besser kennenlernen und herausfinden, ob wir auch über die fachliche Ebene hinaus gut zusammenpassen.
-
4
Vertragsangebot
Noch im Gespräch nennen wir dir einen Zeitraum, in dem du eine Rückmeldung von uns erhältst. Wenn es für dich und für uns passt, bieten wir dir schließlich einen Ausbildungsvertrag an.
FIND YOUR NEXT JOB AT FERRERO


